puh, mal sehen ob ich das zusammen bekomme
Technics KN-5000 (liegt noch irgendwo im Keller bei den Eltern, aber offiziell unbenutzt)
Roland Juno-Di (an den lokalen TenSing verschenkt, um die von der Tischhupe zu erlösen)
Novation Ultranova (bei meinem Bruder in der WG)
Kurzweil PC88 (war schon damals Zweitverwertung eines an sich durchgerockten Geräts, gespendet ans
SMEM)
Yamaha MX49 (auf Reisen durch den Freundeskreis, sollte dafür mittlerweile Geld verlangen)
Roland Fantom XR (zusammen mit dem Rack von dannen gezogen)
Korg X5D (treuer, aber letztendlich obsoleter Begleiter, gespendet ans
SMEM)
Korg N5 (zu gross, müffelte auch nach Jahren noch, tschüss)
Korg Kaossilator (der kleine gelbe, ist halt doch recht eingeschränkt und für einen guten Deal...)
Korg Kaoss Pad KP3+ (ohne es auch nur ein einziges Mal wirklich benutzt zu haben)
Novation Bass Station 2 (an einen Kumpel "verkauft" und dafür irgendwie nie Geld gesehen)
Nord Wave (war viel zu sehr Masterkeyboard all die Zeit)
Kurzweil PC3 (der MuBo- und Sequencer.de - Kurzweil auf Durchreise, ersetzt durch RD-88 weil halt auch kein Piano)
Modal Cobalt 8X (Eisenschwein)
Modal Cobalt 8M (kurz vor der V2 verkauft, weil mir klanglich zu schwach... tja...)
Korg MicroKorg S (während Corona in komischer Lagerfeuerromantik gekauft, aber ich hab Dinge ungerne ungenutzt rumstehen)
Novation Summit (dito, ebenfalls Staubfänger, aber eventuell ging der doch etwas voreilig)
Roland RD-88 (Ersatz durch kompakteres Numa X73)
Sequential Take 5 (Tastatur fängt mit F an, geht gar nicht)
NI Maschine Mikro (die erste, unbenutzbares Scheissteil mit Software-Hölle, resultierte in 9 Jahren NI-Boykott)
Akai Synthstation 25 (ein Sommer und Herbst mit dem iPod-Touch... was eine rückblickend bizarre Zeit)
Alesis Q49 (weggegeben an einen alten Freund, damit der nicht mehr über die Laptoptastatur einspielen muss)
Novation Launchkey mini (das erste, irgendwann einem (anderen) Kumpel geschickt, der damit seine Medienkarriere gestartet hat. Von daher; kein Verlust).
Novation Launchpad mini (innerhalb eines Tages zurück gegeben und das normal grosse S gekauft)
Ableton Push 1 (okay, der liegt im Keller und staubt, weil da die Lizenz dran hängt, aber trotzdem, der ist "ex")
M-Audio Keystation mini (2nd Gen, später 2x 3rd Gen, haben alle nach 2 Jahren pünktlich zum Garantieende abgedankt)
Novation Launchpad MK2 (ein sprichwörtliches Quality Issue, hab die Firma echt jahrelang fast abgeschrieben)
Novation Launchkey MK2 25 (meine Güte war das kacke)
Alesis V-Mini (kein Plan wo das Ding liegt, aber mangels 64-Bit-Editor (für ein Gerät von 2015!!) halt irgendwie quasitot)
KMI Softstep 2 (an denselben Kumpel verkauft wie die Bass Station, aber nur gegen Kohle auf die Hand)
KMI QuNeo (geiles Teil, aber nach ein paar Jahren softwaretechnisch abgehängt – und klebriger als jeder Fliegenfänger)
KMI K-Board (4x, alle over the years on the road verschlissen, Micro-USB und Klebehölle, die neue Hartplastik-Variante mit USB-C dagegen hält sich wacker!)
Novation Launchpad mini 3 (oh Wunder, auch das ist langfristig zu klein und das Live-Setup damit wurde quasi direkt "coronert")
Joué (3. Generation, black, vom eigenen Editor gebrickt und die Firma vom Erdboden verschluckt, gespendet ans
SMEM)
Livid Guitar Wing (der hat irgendwie auch nie funktioniert wie geplant, gespendet ans
SMEM, als mahnendes Objekt der Erinnerung)
Akai MPD218 (warum eigentlich, das Ding könnte ich jetzt ganz gut gebrauchen...)
Akai MPK mini plus (mehr oder weniger nur zum testen)
Korg microKey 49 Air (wenn da schon Bluetooth drin ist, sollte es halt wenigstens laufen)
Ableton Push 2 (das Teil hat EINEN Workflow... und meiner ist es nicht)
Novation Launchkey MK4 61 (auch die neuste Generation ist irgendwie Mist, oder ich mag einfach die MK3)
Embodme Erae Touch (ausser Betrieb, weil die resistive Oberflächenabtastung meinen Arm verkrampft. Will jemand?)
iConnectivity iConnectMidi4+ (hat nie so wirklich funktioniert, maybe war ich aber auch nur zu blöd dafür)
irgendein Behringer Rackmixer (muss ich das wirklich erklären?)
ART Minimix 3 (frittiert durch Netzteilverwechslung eines externen Laien-Stagehands (oder evtl. auch mir selbst, aber ich blame gerne den anderen Typen))
KMI K-Mix (ja... nein...)
Focusrite iTrack Solo, 2i4 und 6i6 1gen, 2i4 und 6i6 2nd Gen (ja, schöner Verschleiss over the years)
Motu Ultralite MK5 (woanders unkompliziert ein MK3 ersetzt und mich selbst von der Last der verfügbaren Inputs erlöst)
Arturia Minifuse 1 & Minifuse 4, Motu M4, Alesis Core 1 (noch mehr Interface-Fluktuation)
Line6 HX Stomp (das bisschen Gitarre und Bass geht auch mit Software... in besser)