Gamers

Ich habe Linux zum zocken an diesem Wochenende ausgiebig getestet und möchte davon kurz berichten.
Danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich habe auch schon viel darüber gelesen, dass Gaming unter Linux mittlerweile größtenteils möglich ist (dank dem heiligen Gabe - ohne ihn wär's wohl nicht so weit gekommen).
Auch generell schiele ich wie viele momentan von Windows zu Linux. Werde mir auch definitiv eine Distro installieren, bin nur noch nicht sicher welche. Für Einsteiger wird zur Zeit viel Linux Mint "beworben". Für Gamer habe ich auch viel über Bazzite und CachyOS gelesen. Hattest du dich mit den beiden auch schon auseinander gesetzt bzw. warum ist deine Wahl nun auf Nobara gefallen ?
 
Ich hatte früher nur SuseLinux eine Zeit lang benutzt (So lange es WineX gab), und heute auch nur Nobara. Der Grund sind Videos die ich gesehen habe, ohne jetzt einen besonderen Grund zu haben dass ich eine andere Distro ausschließe, habe ich - halb informiert, halb intuitiv - Nobara gewählt. Es schien mir am einfachsten und ist ja auch extra für Gamer gemacht. Was nicht heisst dass was anderes nicht mindestens genau so gut oder besser löppt. Keine Ahnung. Bin jetzt erst mal da "angekommen" und weiter in der Testphase.
Bis jetzt nervt mich nichts und ich fand über die letzten 5 Tage immer wieder kleine "Aha, nett gemacht"-Momente. Im Moment sind die Basics so eingerichtet für mich, dass ich fast das gleiche "Nutzererlebnis" wie unter Win habe, außer dass das Dateisystem natürlich ganz anders ist, aber das wusste ich schon.
Anders als früher wirkt das alles auf mich runder und professioneller als früher mit Suse (was sich natürlich auch weiterentwickelt hat). Es sieht schicker aus, "Windows-ähnlicher wenn man will" und mit einer deutschsprachigen Version begegnet man weniger oft englischen Texten in Menues, die gibt es allerdings immer noch. Merke ich allerdings auch nicht wirklich.
Hier und da muss man kleine Einstellungen vornehmen (z.B. ist der Nummernblock nie per default angeschaltet, den muss man sonst immer mit "Num" aktivieren), damit man wie gewohnt wurschteln kann, und es gibt auch Bezeichungen wo man erst mal ans Suchen kommt was das genau ist (Z.B. was ist ein "Flatpack"?). Aber sonst? Fast zu Hause. Beim Surfen oder Videos anschauen merkt man gar nichts.
Firefox, GOG, Steam, alles da, heute oder morgen kommt ein Chinagamepad, dass angeblich Multiplattform-tauglich ist, im neuen Jahr kommt ein neuer Steam-controller, ich glaub den kauf ich sowieso, gestern habe ich Reaper installiert (native Linux Version vorhanden), den habe ich bisher noch nicht richtig getestet. Da bin ich auf das Problem gestoßen dass die Schrift im oberen Menue winzig ist und ich auch mit den bisherigen HowTo's das Problem nicht lösen konnte. Solche Sachen können öfter vorkommen als in Windows.
Das von mir verlinkte Video zur Installation zeigt ein bestimmtes Programm mit dem man die Bootdisk auf USB Stick erstellt. Wenn ich den Influenza richtig verstehe ist das was besonderes wie einfach es damit ist verschiedene Iso's zu laden, man kann also auch andere Images verschiedener Distros nebeneinander auf dem Stick haben und das Bootmenue zeigt einem dann in welche man gehen will.
Will nicht ausschließen dass ich noch eine andere probiere. Es kostet halt Zeit, da hab ich meist keinen Bock drauf. Das soll einfach funktionieren.

Ich kann nur raten das mal selbst zu testen. Es kostet nichts außer Zeit. Und ggf. eine andere Platte einzubauen auf der das alleine läuft. Außerdem, alle (fast alle?) Distros können in einer "Livevariante" direkt von einem Stick hochgefahren werden um zu sehen wie das ist, ganz ohne Installation. Wie weiter vorne berichtet konnte ich sogar so ein Game (in dem Fall Valheim) installieren und anspielen(!)
Let' s go!?
Mein Fazit bisher: Ich habe das Gefühl Windows wird in meinem Computer-Leben wenig Chancen haben noch eine wichtige Rolle zu spielen.
Ich gehe allerdings davon aus dass die meisten Synth Editoren, Bankloader u.ä. nicht funktionieren werden. Vielleicht mit Gebastel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mal was anderes, Arte France ist Publisher, aktuell gratis auf Steam
 
Startet ein Spiel neu, kommt erst ein Fensterchen mit „Blabla Vulcan Shader“ und einer Prozentzahl die hochzählt. Danach muss man nochmal das Spiel starten und es löppt. Das habe ich auf Win auch schon mal gesehen, aber nicht so beständig. Kommt vielleicht auch daher dass das eine ganz frische Installation ist, weiss nicht.

Shader sind Programme, die direkt auf der GPU ausgeführt werden und für manche Spiele müssen diese einmalig (oder erneut nach einem Patch des Spiels, der die Logik des/der Shaders ändert) kompiliert werden, d.h. in eine Sprache übersetzt werden, die die Grafikkarte direkt verstehen kann.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben