Garben Eden - Garben Eden 12" EP

sorry , aber das ist unglaublich langweilig - ich versteh nicht wozu sowas released wird
 
verstaerker schrieb:
sorry , aber das ist unglaublich langweilig - ich versteh nicht wozu sowas released wird

Das frag ich mich bei so manchem Industrial/Noise Kram auch...

Ist halt nicht Deine Musik,da gibt's dann nicht viel zu"verstehen".Ist aber schon logisch das nicht jeder mit Deinem Geschmack konform geht,oder?
 
The Marx Trukker schrieb:
Haha,naja,das kannste dich aber bei vielem fragen.
Immer eine Frage der persönlichen Präferenzen nich?

ich frag mich das auch bei so manchem ..
persönliche Präferenz hin oder her ... rein stilistisch hab ich überhaupt kein Problem damit, eher mit der öden Umsetzung
 
würde sagen für eine minute passiert genug. aber diese minuten vorstellungen mag ich nicht, da kann man nicht wirklich sagen wie der track ist..
 
langweilig, nachdem du eine minute eines tracks gehört hast?! na, aber das ist doch übertrieben. kann ich nicht verstehen... :dunno:
 
Sorry, aber alle drei Demos sind über 1:30 min. lang. Bei keinem der drei Ausschnitte ist zu erkennen, daß:

a) der Song irgendeine Entwicklung durchmacht
b) ein Spannungsbogen aufgebaut wird
c) Veränderungen im Sound, der Rythmik oder der Sequenz vorkommen, die Abwechselung reinbringen
d) die drei Songs sich irgendwie ein wenig unterscheiden

Und da soll man keiner erzählen, daß 1:30 min. nicht aureichen um solch ein Urteil fällen zu können. Keiner ist wohl so blöd die allerlangweiligsten Stellen seines Songs als Audioschnipsel anzubieten, oder?

Es ist richtig, daß jeder einen anderen Musikgeschmack hat, aber es gibt auch ein paar wenige Kriterien, die für fast alle Musikrichtingen als Beurteilungskriterium herangezogen werden können.
Aber was solls, der Künstler kann ja immer noch sagen: "es ist genau so geworden wie ich es haben wollte und ich finde es super!". Fair enough.

Alles wird gut...
 
Soundwave schrieb:
langweilig, nachdem du eine minute eines tracks gehört hast?! na, aber das ist doch übertrieben. kann ich nicht verstehen... :dunno:

ich würde annehmen wenn man nur Schnipsel vorstellt, das man dann wenigstens die spannenden Stellen rauspickt ...
 
Mr. Roboto schrieb:
aber es gibt auch ein paar wenige Kriterien, die für fast alle Musikrichtingen als Beurteilungskriterium herangezogen werden können.


jetzt hätt ich gern gewusst wer diese Regeln aufgestellt hat und warum man sich daran messen lassen sollte. :nihao:

In den 90ern hat sich auch niemand über"Minimal"ala Robert Hood (oder Moodyman im Housesektor!) beschwert,im Gegenteil. (bedenke:der Rotz,der sich heut "Minimal"schimpft führt dieses Wort ad absurdum).Magische Monotonie kann einen starken Reiz ausüben,kann aber natürlich auch in Langeweile abdriften wenn man keinen Zugang dazu findet (der Grat zwischen"Monotonie"und"Langeweile"ist leider auch gefährlich nah).Wer damit garnichts anfangen kann,muss halt nicht hinhören.Ich hör mir ja auch keinen Karell Gott an.

Ich rieche wieder den obligatorischen P.Uertz shitstorm heraufziehen.Das tut einigen diesmal sicher noch mehr weh weil er jetzt mit nem Release auf Vinyl um die Ecke kommt.Davon sind hier im Forum doch sehr viele ein Stück weit entfernt.Well done,Peter 8)
 
Ich rieche wieder den obligatorischen P.Uertz shitstorm heraufziehen.Das tut einigen diesmal sicher noch mehr weh weil er jetzt mit nem Release auf Vinyl um die Ecke kommt.Davon sind hier im Forum doch sehr viele ein Stück weit entfernt.
so wird es sein...

ausserdem gehen die demos wirklich nur eine minute, in summe sind es 3 stück mit 3 minuten. ;-)
alle drei Demos sind über 1:30 min.
 
Crabman schrieb:
In den 90ern hat sich auch niemand über"Minimal"ala Robert Hood (oder Moodyman im Housesektor!) beschwert,im Gegenteil.

nuja nicht alles von Robert Hood war toll ... aber einige seiner Tracks haben sehr schön gezeigt das Musik mit minimalistischer Instrumentierung und reduziertem Arrangement super funktionieren


warum Minimal heute Minimal heisst ist mir allerdings ein Rätsel ... obwohl meistens gibt es nur ein minimum an Ideen und Kreativität :mrgreen:
 
verstaerker schrieb:
... obwohl meistens gibt es nur ein minimum an Ideen und Kreativität :mrgreen:

Sehr gute These :)


Der Rest wird dann durch Effekthascherei aufgefüllt.Obligatorische Noisefahnen in/nach breaks sind da ja quasi DER Standard :mrgreen:
 
oho ah hmmm... nun ja
die herren verwaltungsangestellten stopfen das sommerloch im buero?

rock on peter!
wir sehn uns auf der releaseparty in moskau,
backstage bei den jungen geilen fickschlitten aus litauen
 
Peter Uertz schrieb:
Mein erster release!

Sehr cool.
Ich glaube ich kann sagen dass mir selten was gefallen hat was du hier gepostet hast, aber das find ich echt geschmeidig.

Herzlichen Glückwunsch! :phat:
 
Freuen tut man sich mit seinen freunden und lernen von seinen "feinden". (Bitte mit den feinden nicht so wörtlich nehmen, danke!)

Danke für die reaktionen!

Ich weiss, dass das nicht perfekt ist, trotzdem hat das für manche einen wert.

Peter
 
verstaerker schrieb:
sorry , aber das ist unglaublich langweilig - ich versteh nicht wozu sowas released wird

Stimmt! Schon nach den ersten 5 Sekunden wusste ich, dass es so weitergehen würde. Weitere 6 Klicks an andere Stellen im Track belegten meine Ahnung.
Abwechslungsreich und interessant ist anders.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben