Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

Aus der beliebten Serie Katzen und Synthesizer: meine Gastkatze Brunhilde!

brunhilde.jpg
 
Auf vielfachen Wunsch auch noch mal ein aktuelles Gesamtfoto! Der S30 und das Mischpult fehlen zwar (Proberaum) aber alles kann man ja nie mit drauf kriegen!


warp.jpg
 
bitte keine schrägen religionen, wir sind doch modern, oder? ;-)
postet lieber nette bildchen..

so sieht der ms20 edu aus:
korg_02.jpg
 
Ich habe genau 3: Ein PEK mit Erweiterung auf 8-fache Polyphonie, ein PER für 4 weitere unabhängige Stimmen und ein MEK fürs Photo ;-)
 
Toll das ich jetzt endlich durchgekommen bin, wie hoch ist denn der Jackpot:

Die Antwort ist: Hinter demRegal mit dem Moog!

Darf ich noch Grüssen?
Ok, also ich grüsse die Tina, den Bert, den Kevin, die Kim, Torben und alle Zahnspangenträger der Klasse 10c der E. Honecker-Realschule... ;-)
 
Bluescreen schrieb:
Ich habe genau 3: Ein PEK mit Erweiterung auf 8-fache Polyphonie, ein PER für 4 weitere unabhängige Stimmen und ein MEK fürs Photo ;-)

? du hast doch 2 PER. Oder meintest du eines davon mit PEK + 8fach Poly Erweiterung?

Verwirre doch die Quizteilnehmer nicht ;-)
 
Nachdem mir 2 billige sogenannte Studioendstufen recht schnell verreckt sind, tut da seit Jahren eine alter Onkyo-HiFi-Verstärker seinen Dienst.

In meinem winzigen "Studio"-Zimmerchen ist eh der Raum das schwächste Glied in der Kette, die Bassbeurteilung ist ganz schwierig. Ich brauche oft die Hörposition nur um ein paar Zentimeter zu verändern und der Bass ist plötzlich komplett weg oder dröhnt wie bescheuert.

Die kleinen Edirol waren ein Fehlkauf und dienen dazu, die Hochtöner der Event auf Ohrhöhe zu bringen.
 
Bluescreen schrieb:
In meinem winzigen "Studio"-Zimmerchen ist eh der Raum das schwächste Glied in der Kette, die Bassbeurteilung ist ganz schwierig.

tjo, kleine räume, starke ausprägung der moden. kann ich ein lied von singen - je nach position mit oder ohne bass ;-)
verrätst du, mit welchen sogenannten studioendstufen du solch markant schlechte erfahrungen hattest? (bei mir tut seit 3 jahren ein pioneer verstärker seinen dienst, der hat aber nur 35W an 8ohm. ich hätt gern etwas, was nicht unterdimensioniert für die 2020. d.h. alesis ra500 - aber falls du mit der schon schlechte erfahrungen hattest, lass ichs mir nochmal durch den kopf gehen ;-) )
 
Das waren Samson Servo 170 oder so. Vielleicht hatte ich aber auch nur 2 Montagsgeräte erwischt. Ich hatte lange Zeit einen kleinen Mixer von denen der eigentlich sehr solide verarbeitet und zuverlässig war.

Die Alesis haben 2 Bekannte von mir seit mehreren Jahren ohne Probleme.

Da meine Aussagen durch die geringe Fallzahl eine eminent hohe Standardabweichung haben, würde ich sie allerdings nicht unbedingt als statistisch signifikant bezeichnen ;-)
 
Bluescreen schrieb:
Da meine Aussagen durch die geringe Fallzahl eine eminent hohe Standardabweichung haben, würde ich sie allerdings nicht unbedingt als statistisch signifikant bezeichnen ;-)
[OT]
ist mir völlig egal, ich gebe dir ab jetzt sowieso kollektivschuld. übrigens ist mein neuer ipod schon kaputt - nach 3 tagen schon. d.h. innerhalb von 2 wochen 2 ipods zurück gegeben! was hast du angestellt? ;-)
[/OT]
:)

die samson kommen für mich sowieso nicht in frage, da mochte ich die monitore schon nicht, dann will ich die endstufen nicht ausprobieren ;-)
ist vielleicht auch etwas kleinkariert... aber ich steh dazu ;-)
 


News

Zurück
Oben