Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Kaufhilfe Gebrauchter Synth (Analog Hybrid?) für wenig Geld um ein wenig rumzuspielen

Hilfe zu einem klaren Problem - was kaufen für das hier beschriebene Problem…
  • #31
Ich habe gerade mal ein wenig rumgeschaut und werfe doch noch mal den oben kurz erwähnten JD-Xi in den Ring...der ist für rund 600 Euro zu haben - das könnte ich gerade noch bei meiner Finanzministerin durchbekommen...
 
  • #32
Dann nimm lieber n Gaia oder SH xy. Das is n Spielzeug mit Spielzeugtastatur. An die Parameter der Synthengines kommt man auch nur recht kastriert heran. So ein Ding für 300,- wäre okay, aber nicht für das Doppelte. Nä!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ^
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: ganje und Footsteps On Mars
  • #33
Finanzministerin würde zum Gaia 2 grünes Licht geben.

Bei Thomann würde es den für 600 Euro geben...

 
  • #37
Finanzministerin würde zum Gaia 2 grünes Licht geben.

Bei Thomann würde es den für 600 Euro geben...

Der ist schön und hat sehr viele tolle Funktionen, aber klingt scheiße. Dann lieber den hässlichen JD-Xi nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #38
ja - das ist ein wenig die Frage zwischen Bedienkomfort und Sound. Der JD-Xi/Xa hat zumindest eine "echt" analoge Stimme - aber zumindest der kleine ist eher eine Herausforderung bei der Bedienung.

Ob der Gaia 2 wirklich schlecht klingt, dürfte übrigens Geschmackssache sein - ich bin ja bekanntlich auch mit den SH-201 warm geworden, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gaia 2 da viel schlechter klingt (soweit ich weiß, war die Gaia 1 Engine eine Weiterentwicklung des SH-201).

Ansonsten ... Korg Multi/Poly, aber der kostet schon wieder 200 € mehr, und dann wird es vermutlich schwierig mit der Regierung.

(ich bleibe beim Minifreak - hatte die Modals und den Hydrasynth da, und der Minifreak ist in der Liga nach meinem Geschmack der beste Kompromiss aus Vielseitigkeit, Ergonomie und Soundqualität).
 
  • #39
Ob der Gaia 2 wirklich schlecht klingt, dürfte übrigens Geschmackssache sein
Das dachte ich auch und war so verrückt ihn zu kaufen. Aber nein. Der Gaia 2 klingt objektiv schlecht. Das liegt am Filter, der insbesondere mit Resonanz ein sehr eigenartiges Verhalten aufweist und mit loopenden Oszillatoren, die wie schlechte Sampler klingen.
 
  • #40
Die Auswahl in diesem Preisbereich ist überschaubar, also braucht man sich nicht lange beraten lassen. Nimm alles außer den Gaia 2.
 

News

Zurück
Oben