Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ed Solo schrieb:Auf was sollte man beim Gebrauchtkauf einer TR-909 achten ?
Unterton schrieb:potie kratzen (vor allem volume und tom Tune´s ist ne krankheit) und ob alle taster gehn.
träum weiter...Fairlight schrieb:der hohe preis......... kult ja, aber nicht ueber 1.000 euro zahlen!!
x-deio schrieb:Unterton schrieb:potie kratzen (vor allem volume und tom Tune´s ist ne krankheit) und ob alle taster gehn.
ja die kratzen tatsächlich.
-kann man das selbst beheben, oder sollte da ein fachmann ran (wenn man selbst kein fachmann ist)![]()
-und - kann das den preis mindern![]()
interfunk schrieb:- solltest du eine frühe eprom version haben, bei der das miditiming flöten geht, oder die synchronisation micht optimal funtzt - spar dir die kohle für eine spätere eprom version und überprüfe deine midiklamotte - einige 909 (frühe eprom version) haben probleme mit midithru-boxen etc...immer so gut es geht direkt verstöpseln und midi-umwege vermeiden........
Q960 schrieb:bei den alten sollte man einfach ein Sync-Interface benutzen, das geht eigentlich immer.
mokkinger schrieb:hmm. aber eprom tauschen wär ja wohl kein grosser act, oder?
denke die sind zwar festverdrahtet, aber mit ner ordentlichen entlötanlage sollte das doch machbar sein... oder sind die dinger in der 909 sogar gesockelt?
sync interface hab ich nicht, und fänd ich auch doof anzuschaffen...extra dafür.