Generator für visuelle Effekte zur Musik als Freeware für Windows 7

Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Hi Leute!

Ich interessiere mich für einen Freeware-Generator, der zur Musik visuelle Effekte erstellt in Form von irgendwelchen Verläufen, so dass man es dann als Video in einem der üblichen Formate wie AVI, MP4 usw. abspeichern kann. Der Zweck ist, Musik bei Youtube hochzuladen, wo halt auf dem Bildschirm was passiert und so. ;-)

Das Programm sollte möglichst einfach sein. Lediglich Auflösung, Bildrate, solche Dinge sollte man einstellen können, und eben eine Auswahl an verschiedenen Effekten haben.

Und eben eine ungefährliche Freeware ohne irgendwelche Einschränkungen, außer dass die Funktionalität eben nicht zu umpassend sein muss bzw. soll.

Danke schon mal für eure Tipps.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Erster ganz spontaner Gedanke:
Die Visualisierungen von Windows Media Player.


Zur Aufnahme dann auf Vollbild stellen und mit 'nem Screen Recorder drüber. Ich denke, das müsste klappen...
 
utopia3000
utopia3000
|||||
Ich nehm dafür Cathodemer. Das ist ein vollwertiger Video Synthesizer bei dem man verschiedene Quellen einspeisen kann wie Gifs, Videos, Streams, Webcam etc und dazu eine Video Synthese darüber legen kann. Man kann dabei wirklich jeden Parameter per Midi oder Audiotrigger steuern. So kann man z.B. die Loopzeit, Farbe, Zoom und noch viel mehr von ner Drummachine, Synthesizer oder Sequencer aus steuern.
 
Sogyra
Sogyra
Synästhetischer Prosumer (1.8.2015-31.7.2022)
Ich hab dafür paralell zu Win7 ein altes Ubuntu auf der Platte...da gibts eine Menge an (professionellen) Paketen. Blender zum Beispiel ist schon ein High-End Paket. Damit generiert man komplette Spiele und so. Ich hab von blenderhilfe.de ein paar DVD's gekauft. Gibts auch einiges davon als Ausschnitt in Youtube ;-)
Die anderen Programme fallen mir da jetzt nicht ein, aber es gibt da einen geilen Video-DJ-Mischer, damit kann man auch geile Videos zimmern.
Ich geh ganz gern in der Stadt herum, und filme alles mögliche. Die Clips verfremde ich in den Programmen dann so, das man gar nichts mehr richtig erkennen kann. Dazu noch ein 2. Layer und Musik dazu-fertig is die Kunst :)
Standbilder auf YT find ich immer fad. Zur Musik gehört auch ein Video...auf einem Bein steht man schlecht gg
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Ja, oder zumindest der Tonarm. Ist halt abstrakte Kunst. :lol:
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Zwischenzeitlich sieht meine aktuelle Video-Kreation erstmal so aus


Ich hätte dir 'nen wohlwollenden Tipp:


Spiel' die Instrumente nochmal "Fake-Playback",
und halte die Kamera auf's Instrument bzw. deine Finger (den Kopf / Rest des Körpers muss man ja nicht unbedingt sehen, wenn du das nicht möchtest.)
Dann könntest du zur drehenden Schallplatte noch ein paar "Live-Bilder" hinzu-editieren.

Ob das dann "Mehr Schallplatte mit ein paar wenigen Live-Bildern" oder eher "Viele Live-Bilder mit ein wenig drehender Schallplatte" ist,
dieses Mischungsverhältnis sei dir selbst überlassen!

(:
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
kuhl fände ich noch die Finger absichtlich falsch zu bewegen und antirythmisch zu wippen.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
...das passiert von ganz alleine... :D

Spart Arbeit beim editieren! :cool:
 
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Ach, zum echten Video Drehen spricht so Einiges dagegen. Erstens keine Kamera, zweitens keine Location. Ich könnte natürlich das Team anheuern, das damals "Black or White" für Michael Jackson gemacht hat... :lol:
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Erster ganz spontaner Gedanke:
Die Visualisierungen von Windows Media Player.


Zur Aufnahme dann auf Vollbild stellen und mit 'nem Screen Recorder drüber. Ich denke, das müsste klappen...

So hab' ich das bei meinem Intro Video auch gemacht (gut - kein Screen Recorder sondern 'nen HDMI Grabber) und im Zusammenspiel mit Chroma Keying genutzt.

Ach, zum echten Video Drehen spricht so Einiges dagegen. Erstens keine Kamera, zweitens keine Location. Ich könnte natürlich das Team anheuern, das damals "Black or White" für Michael Jackson gemacht hat... :lol:

Smartphone? Location - ich dachte du wohnst in FFM.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Meine Wohnung sieht jetzt auch nicht so prall aus: Außenaufnahmen kombinieren, die richtigen Kameraposition auswählen. Schneiden geht zur Not mit Windows Movie Maker oder div. Freeware wie z.B. Open Shot.

https://www.openshot.org/

Es gibt aber auch div. Titel Generatoren, die für dich funktionieren könnten...

 
Zuletzt bearbeitet:
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Erstens keine Kamera, zweitens keine Location.


Die Location interessiert - verzeih' mir - keine Sau!
"Der Gerät", das ist das Wichtigste !


Und n' Foto-Apparat mit Videofunktion oder eine 30-Euro Webcam wirst du schon irgendwo finden können, wenn du es möchtest.


Soll ja bloss n' Tipp gewesen sein. Kein Befehl, oder so.
 
Michael Burman
Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Danke für die Tipps, aber für 30 € kaufe ich lieber neue Saiten für E-Bass. :P

Nee, Videos erstellen steht bei mir nicht im Vordergrund. Bräuchte halt was ganz einfaches, wenn ich Musik bei Youtube reinstellen möchte. 8)

Meine bisherigen "Videos" habe ich mit dem Movie Maker gemacht.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Videos/Kameras etc. ist aus meiner Sicht genauso interessant wie der Soundbau.
 
Strelokk
Strelokk
PD Video Footage kriegste bei archive.org für umme.
Dann nimmste das weiter oben erwähnte Milkdrop für Winamp. Das filmste ab mit Bandicam. Dann ziehste dir Resolve. Das ist ein Pro-Schnittprogramm, für Privat/Non-Commerce ist das gratis. Es hat 'ne Lernkurve, aber das kriegste schon hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Lass' die bewegten Bilder einfach weg! - ein paar schöne Standbilder oder Fotos erfüllen auch den Zweck.



2_IMG_7694.jpg



guitar-silent-slg200.jpg



Korg-electribe-2.jpg



ffm_170821-jpg.25542



180107.jpg




:phat:
 
 


News

Oben