tomcat .. 24. September 2010 #1 Kurze Frage (habs vergessen). Als Gerätesicherung (220V) flinke oder mittelträge nehmen? Und ... wie war das noch mit der Berechnung Trafo ... Gerätesicherung ... falls es wer im Kopf hat, suchen kann ich auch
Kurze Frage (habs vergessen). Als Gerätesicherung (220V) flinke oder mittelträge nehmen? Und ... wie war das noch mit der Berechnung Trafo ... Gerätesicherung ... falls es wer im Kopf hat, suchen kann ich auch
Ilanode .. 25. September 2010 #2 tomcat schrieb: Als Gerätesicherung (220V) flinke oder mittelträge nehmen? Zum Vergrößern anklicken.... Zumind. bei Doepfer: "träge", da "flinke" beim Einschalten bereits 'reagieren' können.
tomcat schrieb: Als Gerätesicherung (220V) flinke oder mittelträge nehmen? Zum Vergrößern anklicken.... Zumind. bei Doepfer: "träge", da "flinke" beim Einschalten bereits 'reagieren' können.
tomcat .. 25. September 2010 #3 Ich kann mich schwach erinnern das irgendwas mit den Trafotypen war. Imho haben Ringkerntrafos einen stärkeren Einschaltstrom.
Ich kann mich schwach erinnern das irgendwas mit den Trafotypen war. Imho haben Ringkerntrafos einen stärkeren Einschaltstrom.