jaash schrieb:
genau _ ist aber eben gut designt !
Ganz toll.
Kann es sein, dass Du "Optik" mit "Design" verwechselst?
Du kannst ja mal einfach auf dieser Seite die "Back"-Taste drücken, dann siehst Du wie toll das funktioniert ...
Ich zitiere mal Wikipedia:
"Design orientiert sich am Menschen und seinen vielfältigen Bedürfnissen. Diese Bedürfnisse reichen von körperlichen und psychischen Bedürfnissen bis hin zu Anforderungen des menschlichen Verstands an die gegenständliche Umwelt. Design folgt dabei nicht allein selbst gesetzten Regeln und Intentionen, sondern muss sich vor allem mit den Interessen jener Gruppen oder Personen auseinandersetzen, denen das Design dienlich sein soll. Dadurch ist Design und sind die Entwürfe vor allem zweckorientiert. In der Designtheorie wurde dafür der Begriff der Funktionalität geprägt. Nicht zuletzt durch seine Zweckorientierung unterscheidet sich Design von der Kunst."
darsho schrieb:
Also die russische Flash-Page finde ich persönlich total furchtbar. Da wäre ich nicht bereit was zu suchen was ich finden will, mit den versteckten Menüs. Davon abgesehen, ginge das auf iPad auch nicht wegen Flash.
+1
darsho schrieb:
Für unsere Page wurden ganz einfache Überlegungen angestellt :
1) Welche Zielgruppen besuchen unsere Homepage ?
2) Was wollen die Zielgruppen dort finden ?
3) Wie geben wir Ihnen genau das möglichst einfach ?
Genau. So funktioniert das. Alles andere ist Firlefanz.
darsho schrieb:
Dann hab ich halt unsere Webseiten-Zielgruppen identifiziert (Fans, interessierte Neuhörer, Presse) und die anderen beiden Punkte mit den drei Ziegruppen in Zusammenhang gebracht und umgesetzt.
Die Inhalte unserer Page und die Art wie sie dort eingebunden sind, gehen darauf zurück.
Von Firlefanz halte ich nix. Die Leute sollen sich bei Bedarf in unserer Musik verlieren, aber nicht auf unserer Homepage ;)
--------------snip-------------------------------
Naja, soviel zur Herangehensweise unserer HP ;)
Schöne, übersichtliche Seite. Gratulation.
Ich hab hier mit unserer lokalen Musikerinitiative mal nen Workshop gemacht "Sinn und Unsinn auf der Bandhomepage". Ich habe mich immer maßlos geärgert über den kompletten Schwachsinn der auf den meisten Musikerseiten zu finden ist. Ich habe eine Online-Zeitung, die natürlich auch über das Musikgeschehen der Region berichtet. Da braucht der Redakteur halt vernünftige Infos zur Musik und zur Band, Bios der Musiker, ordentliche(!) Fotos etc.
Als ich dann mal wieder für einen Open-Air-Vorbericht eine Band-Site aufsuchte und auf der Seite "Wir über uns" nichts weiter als die erhellende Aussage "Wir sind gut zu vögeln" fand (die Site gab auch sonst infotechnisch nix her), ist mir der virtuelle Kragen geplatzt. Ich hab dann den erwähnten Workshop angeregt. Gekommen sind sage und schreibe 3 (in Worten: drei) Bands, aber die die es am nötigsten gehabt hätten waren natürlich nicht dabei ....
Wenn die Website dazu dienen soll die Medien zu beliefern dann muss sie vor allem schnell und einfach zu bedienen sein. Und die Inhalte müssen passen. Kleiner Tipp: KEINE PDF. PDF zerstört das Satzgefüge (in 99% aller Fälle) und verursacht u.U. erhebliche Mehrarbeit. Texte also einfach als Text oder im RTF-Format. Und bitte, die Texte nicht als "Zeitungsartikel" "aufbereiten". Keine automatische Trennfunktion einschalten, und schon gar nicht per Hand trennen. Gaaaanz normaaalen Fließtext, mit ordentlichen Überschriften.
Ich könnte hier noch ewig weitermachen, aber ich merke grade dass ich vom Thema abkomme ...
Servus,
Alex