Sammlung Gibt es eigentlich auch Seniorenheime mit üppigen Synthesizerräumen und Proberäumen?

Wir sammeln hier (steht im ersten Beitrag) - bitte nur das hier posten…
NEIN absolut NEIN

An Demenz erkrankte Menschen leiden umso mehr, weil es manchmal passiert, dass Erinnerungen wiederkommen.
Auch entwickeln diese Patienten eine massive Unruhe, weil nur mehr von Moment zum Nächsten gelebt wird...

Deswegen Nein; Bei der Entwicklung der Demenz beginnt das Leiden erst so richtig, weil man merkt wie die eigene Persönlichkeit immer weiter zerstört wird, bis nicht mehr übrig ist...Und wenn das Stadium erreicht ist und im Grunde sich zum Kleinkind zurückentwickelt hat, dann bleibt die kronische Unruhe kombiniert mit kindlichen Ängsten usw...

Man hat das Schlimmste nicht hinter sich; Sondern man erlebt das Schlimme in Dauerschleife...
Es kommt darauf an… wenn die Leute anfangen zu halluzinieren und nachts Besuch bekommen, dann ist das übel. Für die Betroffenen und für die Umwelt.

Aber es gibt auch welche, die jahrelang ihre Wohnung nicht verlassen haben, und glauben, sie würden noch selber regelmäßig einkaufen. Und die deshalb auch gar nicht verstehen, warum sie einen Pflegedienst haben.

Da ist jeder Fall anders (ich habe 2 in der Familie, die sind völlig unterschiedlich). Bei dem einen Fall war der Anfang schlimmer, weil die Person da gut mitbekommen hat, dass irgendwas nicht ok ist, und hat sich oft rabiat gegen den Pflegedienst gewehrt weil sie die Situation gar nicht verstanden hat. Das ist mittlerweile besser. Und von Kriegserinnerungen werden wir da derzeit noch verschont. Ich hoffe, das bleibt so.
 
...die einzige Chance in dieser Richtung (also, dem Wunsch des TE) wäre es sich mit Gleichgesinnten zusammenzutun und in einem Haus gemeinsam alt zu werden...

...mir fällt sein Name gerade nicht ein - aber der Erfinder der Klinikclowns hat später genau so eine Community gegründet, in der verschiedene Altersgruppen Funktionen in der Gemeinschaft entsprechend ihren Möglichkeiten übernehmen, in der man sich verwirklichen können soll und würdig das Leben abschließen...


____

Edith sagt: erinnere Dich! - das war Hunter 'Patch' Adams

 
Mehr als 'ne große Orgel als Dekorationsobjekt hab' ich noch nicht im Altenheim gesehen, leider wusste ich zur damaligen Zeit noch zu wenig von Orgeln um zu wissen um zu wissen ob es sich nicht doch irgendwie um ein spannendes Vintage Instrument gehandelt haben könnte.
 
Von einem Seniorenheim mit Modelleisenbahn-Anlage oder Fußballplatz habe ich allerdings auch noch nie gehört
Ersteres wäre doch nett, und beim letzteren dachte ich eher an die, die den Spocht im TV verfolgen, weniger an (noch) aktive Spieler.

Entsprechend reichen für unsereiner dann auch Synthfluencer-Videos und der Dato Duo zum Handanlegen.
 
Mehr als 'ne große Orgel als Dekorationsobjekt hab' ich noch nicht im Altenheim gesehen, leider wusste ich zur damaligen Zeit noch zu wenig von Orgeln um zu wissen um zu wissen ob es sich nicht doch irgendwie um ein spannendes Vintage Instrument gehandelt haben könnte.
Ein Klavier steht in fast jedem Heim. Vorteil: hohe Polyphonie. Nachteile: kein Arpeggiator, nur eine Hüllkurve, fast keine Effekte, kein Kopfhöreranschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:



Zurück
Oben