R
R-U-Nuts
.....
Für die, die noch nie was von der Kiste gehört haben:
Ich finde das Teil klingt absolut fantastisch
. Das problem ist, dass es ja nicht gerade vielseitig ist. Deshalb dachte ich mir, mit den richtigen Modulen könnte man sowas vielleicht nachahmen. Dabei geht es jetzt nicht unbedingt darum, jede Funktion originalgetreu nachzubilden. Im vordergrund sollte der Sound stehen. Der sollte dem Original so nahe, wie möglich kommen. Dazu noch ein Audio in. Modulationsmöglichkeiten stehen einem dann ja praktisch alle offen, im Modular-Format.
Ich denke entscheidend wird vor allem die Wahl des Filters und des VCAs sein. Das ganze klingt so, als ob filter und/oder Verstärker tüchtig übersteuert werden. Das würde auch erklären, warum der Drone Commander keine einstellbare Filter Reso hat, denn wenn der Filter konstant am Gain Maximum arbeitet hat die Reso keinen effekt.
Als Basis, denke ich, eignet sich der Doepfer A 143-3 recht gut. Das wären schonmal 4 VCOs bzw. 2 Oszillatoren und zwei LFOs wie beim Vorbild (oder eben jede andere Kombination aus den 4 VCO/LFOs) Dazu noch ein A 119 als Audio Input.
So jetzt (viel wichtiger, nehme ich an) der Filter und der Amp (oder vielleicht noch was waveshaper-/distortionmässiges?). Da hab ich keinen Plan und bitte um Vorschläge.
P.S.: In oben verlinktem Video wird der DroneCommander mit einem Gitarren Amp verstärkt. Man könnte jetzt annehmen, dass dieser den Sound kräftig gefärbt hat, aber wer mal recherchiert -es gibt auch Sounddemos, bei denen der DC direkt aufgenommen wurde- wird feststellen, dass die kiste einen ziemlich eigenen charakter hat.
Ich finde das Teil klingt absolut fantastisch

Ich denke entscheidend wird vor allem die Wahl des Filters und des VCAs sein. Das ganze klingt so, als ob filter und/oder Verstärker tüchtig übersteuert werden. Das würde auch erklären, warum der Drone Commander keine einstellbare Filter Reso hat, denn wenn der Filter konstant am Gain Maximum arbeitet hat die Reso keinen effekt.
Als Basis, denke ich, eignet sich der Doepfer A 143-3 recht gut. Das wären schonmal 4 VCOs bzw. 2 Oszillatoren und zwei LFOs wie beim Vorbild (oder eben jede andere Kombination aus den 4 VCO/LFOs) Dazu noch ein A 119 als Audio Input.
So jetzt (viel wichtiger, nehme ich an) der Filter und der Amp (oder vielleicht noch was waveshaper-/distortionmässiges?). Da hab ich keinen Plan und bitte um Vorschläge.
P.S.: In oben verlinktem Video wird der DroneCommander mit einem Gitarren Amp verstärkt. Man könnte jetzt annehmen, dass dieser den Sound kräftig gefärbt hat, aber wer mal recherchiert -es gibt auch Sounddemos, bei denen der DC direkt aufgenommen wurde- wird feststellen, dass die kiste einen ziemlich eigenen charakter hat.