Jeder schnappt sich genau ein Gerät und macht was. Kein Multitrackrecording nix Nachbearbeitung (außer bissl EQ und Kompressor auf die Summe) nur du und eine Kiste deiner Wahl - nur interne Sounds, keine externen Klangquellen und Effekte (d.h. keine von extern importierten Samples, Resampling der internen Klangerzeugung ist aber erlaubt). P.S.: Es ist klar, dass sich mit einer MD UW oder ner Monomachine mehr bewerkstelligen lässt als mit einer MC-303 oder Korg Monotribe, daher findet der Wettbewerb nicht geräteübergreifend statt, sondern innerhalb der "Typenklasse". Vor allem gilt: der Sportsgeist zählt! Lote die Grenzen aus! HOL DAS MAXIMUM AUS DEM GERÄT! Starttermin: sofort! Deadline: noch nicht gesetzt, abhängig davon wieviele Beiträge wie schnell hier eintrudeln. Zulieferung: Einfach Video- oder Audio-Link in DIESEN THREAD (viewtopic.php?f=91&t=73950) posten. Benötigte Infos: Nickname - Gerätename - Titelname
…ich fände nen Battle aufgeteilt nach Maschinentyp besser(EMX-Battle, MD-UW-Battle, etc….) aber wahrscheinlich ist jeweils die Anzahl der "Mitmacher" zu klein...
Dachte eher, dass demTitel jedes abgegebenen Beitrags der Gerätename vorangestellt wird, zB: [Roland MC-303] Get Ready 2 ROMble! ... oder so ähnlich...
Hmm, da bin ich mal gespannt, was ich aus meiner RM1x noch so rauskriegen werde, steht eigentlich nurnoch in der Ecke....
Da muß ich leider passen. Kaossilator ist das einzige Groovebox Ding, was ich habe, ohne Samples und viel zu fummelig fürn nen ganzen Track alleine.
Also fallen SX, SP, Spectralis User, MD UW User, Maschineuser, MC 909 und MC 808 User, Rs 7000 User, MPC User(Alle!) schonmal raus
die idee finde ich cool, aber die live bearbeitung mit externen effekten sollte schon möglich sein. sonst haben nur neuere maschinen einen chance...
Die Hälfte der Kisten, die du aufgezählt hast, hat ne interne ROM-(Roland MCs + Yamaha RS7000) oder sogar analoge (Specki) Klangerzeugung. Also vollkommen okay. Wenns denn partout nicht ohne eigene Samples geht, dann zur Not okay, gibt aber massive Abzüge in der B-Note!
Nö, hier werden keine Apple mit Birnen verglichen. Das End-Voting (sofern es denn stattfindet) kann dann innerhalb der Gerätegruppe gemacht werden. Anfangs wollte ich eigentlich nur ein MC-303 Battle ausrufen, aber die Zielgruppe wäre vermutlich arg klein und die anderen Kisten aus der Ära (RM1x, Korg EM-1, Quasimidi Raven/Rave-O-Lution 309/Sirius, ...) sind ja auch mal interessant. Monsterteile wie die RS7000, MC-808/909 wären eigentlich schon zu fett für das Battle, aber wo soll man da die Grenze ziehen? Daher die Idee des quasi interdisziplinären Battles.
apfel und birnen??? endvoting innerhalb gerätegruppen??? mein vorschlag war nur effekte auch zuzulassen, sonst ist es mit meiner tr-909 allein ein bisschen langweilig bzw. würde ich es mangels "groovebox" dann wohl ganz sein lassen. auch ok
irgendwie hätte ich gar bock drauf, mal wieder 2-3 sachen damit zu machen und dem ollen digi Yamaha 4pol mal 16
Musste wohl aufs Drummachine Battle warten! Kann man ja parallel starten... Hab im Startposting nochmal präzisiert:
Darf ich auch den Mox6 benutzen? Ist ja sozusagen auch ne Groovebox - hat alles dabei, Seq, FX, Drums... Was anderes hab ich leider nicht mehr...
Wenn Raven und Sirius erlaubt sind, ja klar. Es geht bei dem Battle darum, was man mit einem einzigen autarken Gerät alles bewerkstelligen kann, egal ob Drumcomputer, Alleinunterhalterkeyboard oder auf modern die Groovebox.
Meine Freundin hat jetzt von ihrem Opa ein Notebook geschenkt bekommen! Nicht gerade die Mördermaschine, irgend ein Celeron und 256 MB RAM. Aber mit der Groovebox mach ich alle Kisten von Roland platt
da ist es noch nicht mal losgegangen, da macht es schon wieder kein Spaß mehr! was ist daran so schwer zu verstehen? nix Notebook, nix MPC, nix OT, nix Roland/Boss SP.., nix RS700, nix yamaha SU, nix Electribe ESx, nix VST/AU/Maschine/Renaissance, nix EMAX, nix PC/Mac/HP/Acer/Lenovo und wie sie alle heißen etc... halt irgend ein Gerät wo der Inhalt (Sounds+Effekte) nicht austauschbar ist. weiter oben stand doch schonmal ne schöne Liste
geht ´ne CR78 auch als Groovebox durch ? ich würde dann mit dem samba preset pattern am battle teilnehmen
Sag mal, würden Korg ER-1 und EA-1 als eine Box durchgehen? Immerhin waren sie von Korg als Combo geplant. Ich kann sie ja für den Track auf einem Brett zusammenschauben! Wann gehts eigentlich los?
Ja, ich denke, da können wir ne Ausnahme machen. EDIT 08.11.2012: Nein, leider keine Ausnahme! Wähle eine der beiden Kisten aus und mach was damit. Oder mach zwei (oder mehr) Beiträge mit jeweils einem Gerät. Siehe Datum des Startpostings... Deadline gibts noch nicht.
Achso, das geht schon los. Wer macht denn alles mit? Ich find die Idee sehr gut und hab geplant mitzumachen - wenn kein kreatives Loch dazwischenkommt. wohin mit den Liedern? - per Email an dich?