Grooveboxen < > Größenvergleich

Gönn' dem schwarzen das doch bitte!
Der ist traurig, daß er beim "2001 Oddysee..."-Gag übergangen wurde,
obwohl das die farblich bessere Wahl gewesen wäre
 
Ich vermisse meisten besten Freund, den OP-XY. Hat zwar exakt die gleiche Größe wie der OP-1 field, aber Ordnung muss sein :mrgreen:.
 
Ich vermisse meisten besten Freund, den OP-XY. Hat zwar exakt die gleiche Größe wie der OP-1 field, aber Ordnung muss sein :mrgreen:.
😄 hier geht es aber nicht um die neusten Versionen einer bestehenden Produktreihe, sonst müsste ich die LIVEN Geräte auch immer aktualisieren. Der nächste will dann die rote MPC oder den Deluge mit dem neueren Display! 🤪
Solange sich am Formfaktor nichts ändert, macht das keinen Sinn.
 
Die ist super, aber keine Groovebox.
Warum bewirbt dann der Hersteller mit :

12 Voice / Morphing /

4 Part Multi-timbral /

NextGen Groovebox


GROOVEBOX UNLOCKED!
Multi-track polyrhythmic, polyphonic sequencer for limitless expressive performance

NINA's multi track sequencer firmware 2.1 is out now, NINA is no longer just a synthesizer — Unlock a standalone groovebox for beatmakers, producers, performers and sound designers. A groovebox for dynamic and expressive performance anywhere - studio or stage. Great for generating quick new ideas or work some amazing complexity into your music.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht schlimm, ich mag den - aber Nina ist ein ganz normaler 4-fach Multi-Synth, der hat keine Drums oder sowas. Oder "sie". Hatte ich hier, sehr inspirierend, mochte den Sound sehr, aber halt nichts, was eine Groovebox können müsste. Mir tut mein Oberlehrer-Bla selbst weh, lass mich also nicht zu doof aus der Nummer raus, ja?

Strukturell ist er eher wie ein Nord Lead 4, oder sowas. No Drums, keine kompletten Songs, so wie das bei Grooveboxen wäre. Der SH4d - den würde ich als Groovebox markieren, weil er alles erfüllt, ist aber nicht ganz so und bewusst auch keine, obwohl er Drums und 4 Slots hat, aber der Seq ist FAST oder sehr nah an einer, würde ich "gelten" lassen. Aber du machst dir so viel Mühe, lass "sie" doch einfach erstmal drin.
 
Ist nicht schlimm, ich mag den - aber Nina ist ein ganz normaler 4-fach Multi-Synth, der hat keine Drums oder sowas.
Du hattest die NINA vor dem Update? Auf dem neusten Video ist doch einiges an "Drums" zu hören. Oder zählen diese "64 Noise types — percussive hits, metallic textures, buzzes and digital percussion" nicht als "richtige" Drums? Zugegeben, bin immer noch ein Noob, was Grooveboxverständnis anbelangt. Für mich ist irgendwie alles Groovebox, sobald sich verschiedene Klänge rhythmisch miteinander kombinieren lassen... 😄

Jo, ich lass die NINA mal drinnen. Auch wenn das jetzt nur eine 'Möchtegern Fake Groovebox' ist, wäre es schon arg diskriminierend, die als einzig weibliches Gerät wieder vor die Tür zu setzen, obwohl sie so viel fetter klingt als manch andere Mitstreiter auf dieser Wall.

 
Wie jeder Synth kann Nina auch per Synthese Drums - aber als Groovebox explizit - würde ich sie genau wie Nord Lead 1-4 oder sowas nicht bezeichnen, der Nord Lead 2 hatte einen coolen Drummode mit ein paar Plätzen für Patches, die quasi als ein Sound abrufbar war bzw als ein Set von Drums. Gut gemacht.

Aber - das ist eben nicht die Definition von Groovebox, sonst wären einige Workstations, der Jupiter x und xm etc auch Grooveboxen.
Ich will das aber nicht bis ins Tiefe betreiben - wenn es dir wichtig ist, nimm die Synths mit rein, die solche Eigenschaften haben - da gibt es schon einige. Allerdings find ich den Seq in Nina nicht so auf dem Level und würde den echt als Groovebox nicht gut finden. Der Nord hatte keinen, aber SH4d hat und der System Xm / X hat auch einen - wie gesagt - ich kenn das. Kein Problem. Und div. Details, die mit dem was teilweise hier geht wären manche Teile dann auch.
 
Du hattest die NINA vor dem Update? Auf dem neusten Video ist doch einiges an "Drums" zu hören. Oder zählen diese "64 Noise types — percussive hits, metallic textures, buzzes and digital percussion" nicht als "richtige" Drums? Zugegeben, bin immer noch ein Noob, was Grooveboxverständnis anbelangt. Für mich ist irgendwie alles Groovebox, sobald sich verschiedene Klänge rhythmisch miteinander kombinieren lassen... 😄

Jo, ich lass die NINA mal drinnen. Auch wenn das jetzt nur eine 'Möchtegern Fake Groovebox' ist, wäre es schon arg diskriminierend, die als einzig weibliches Gerät wieder vor die Tür zu setzen, obwohl sie so viel fetter klingt als manch andere Mitstreiter auf dieser Wall.


Ohhh, dass ist schon was.
Der analog four, den ich ja liebe, ist auch eine groovebox. Gut, das hier ist noch etwas weniger und die die Synthese einfacher, aber wirklich ordentlich, dass man das als update geschenkt bekommt.
Finde ich ganz toll und zwar immer, wenn ein polysynth sequencer hat, dann noch per voice und sogar parameter lock, mit microtimg, etc.
Synthese lässt als groovebox schon zu wünschen übrig. Dahingehend hat man beim analog four gute Arbeit geleistet.
Aber einfach so, ist das doch der Hammer.

Das sollte bei polysynthesizern standard sein. Ein sequencer mit paralock pro voice.
Das ist wirklich spaß und damit geht eine ganze Menge. Gute Idee.
Prinzipiell mit dem analog four vergleichbar, könnte man als groovebox sehen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Besitzer. Da können sich andere Hersteller inspirieren lassen.
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben