Moogulator
Admin
Da ich Feind von Abos bin, habe ich das alles nie kennenlernen können. Kann aber sein, dass es ein Fehler ist. Deshalb sind Tipps mit Inhalten hier auch sehr willkommen. Nicht nur Black Mirror - da ist schon alles klar.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das habe ich schon öfters gehört und da ist auch ein Denkfehler drin: Jeden Streamingdienst kannst Du monatlich mieten und kündigen. Man kann sich also für den Winter ein paar Serien vornehmen und guckt diese dann in einem Monat und beendet das Abo wieder. Eigentlich fair und viel Inhalt für das Geld.Da ich Feind von Abos bin, habe ich das alles nie kennenlernen können. Kann aber sein, dass es ein Fehler ist. Deshalb sind Tipps mit Inhalten hier auch sehr willkommen. Nicht nur Black Mirror - da ist schon alles klar.
Gattaca aus den 90ern ist einer der genialsten Sci-Fi Filme mit guter Story, tiefgründig und ohne Firlefanz Kinderaction. Grandios gemacht mit wenig Mitteln.
Wer etwas mehr Action mag, aber trotzdem wie ich keine Transformer Kinderaction will und es etwas düsterer bleiben soll, da kommt Equilibrium super.
Für mehr Witz und Luftigkeit liebe ich Demolition Man.
Wenns etwas härter und Endzeit sein soll, dann Doomsday Uncut.
Wer sein Hirn mehr anstrengen will, der schaut The 13th Floor.
Wer auf Splatter Sci-Fi steh schaut Starship Troopers.
bin ich in letzter Zeit eher von den hochwertigen Serien z.B. bei Apple TV, etc. begeistert: Severance, Foundation
Zitate machen besonders Sinn wenn man erkennen kann worauf sie sich beziehen. Ihr habt es geschafft dreimal zu zitieren ohne den Inhalt zu benennen, also worum geht es ?Ist ne billige Parodie, die durchaus lustig sein kann. Zumindest empfand ich es damals so, obwohl es lange gedauert hat, bis man mich überredete ihn zu gucken.
Habe alle Foundation Bücher von Asimov vor Jahrzehnten gelesen und bei der Serie sofort gemerkt, dass nur die Idee der Bücher umgesetzt wird. Trotzdem tolle Serie, ungewöhnlich komplex und vielschichtig. Versuchs einfach mal.als Fan der originalen Foundation-Trilogie bin ich sehr unsicher, ob ich mir die Serie ansehen soll. Nach dem was ich so mitbekommen habe, soll die recht weit weg von der Romanvorlage sein, und die Figuren sind auch auf "moderne Diversity" getrimmt.
Foundation im TV könnte ich glaube ich nur genießen, wenn das sowohl erzählerisch als auch optisch diesen 50er-Jahre Charme versprüht ... alte weiße Heteromänner, die obligatorisch ihre Zigarrenasche in die Atomkammer fallen lassen (außer Indbur III, natürlich) ...
Halbwegs starke Frauenrollen gibts ja später auch (Bayta, Arcadia), da muss man jetzt nicht Gaal Dornik, Hardin und Demerzel (der ja eigentlich Daneel Olivaw ist) durch Frauen ersetzen - aber das ist nur meine Meinung.
Starship Troopers. Hoffe ich zumindest.Zitate machen besonders Sinn wenn man erkennen kann worauf sie sich beziehen. Ihr habt es geschafft dreimal zu zitieren ohne den Inhalt zu benennen, also worum geht es ?
Es gibt auch andere Wege und Quellen...Da ich Feind von Abos bin, habe ich das alles nie kennenlernen können.
Und auch Tales From The Loop.Falls Du 50-70er Style magst: Loki und Hello Tomorrow. Wirklich großartiges Retro-Design.
Ich dachte, Du meintest eigentlich diesen Doomsday Uncut...?!Starship Troopers. Hoffe ich zumindest.
Ist das nicht so ein Marvel-Schinken?
Kenn ich nicht, aber vielleicht trifft es auch auf den zu =)Ich dachte, Du meintest eigentlich diesen Doomsday Uncut...?!
Ja, das ist Marvel, aber nur im weitesten Sinne. Ich empfand es als sehr eigenständig.Ist das nicht so ein Marvel-Schinken?![]()
Ich mochte Dark City, aber das ist eher Film Noir ...
Dazu bin ich zu alt und zu wageunmutigEs gibt auch andere Wege und Quellen...
Da bin ich dabei … wir haben schon den Fehler gemacht für PICARD zu bezahlen .Dazu bin ich zu alt und zu wageunmutig
Kenn ich nicht, aber vielleicht trifft es auch auf den zu =)
Wenns etwas härter und Endzeit sein soll, dann Doomsday Uncut.
Der ist aber nicht ganz einfach zu bekommen.
Kenne den Film nicht, aber man kann ihn bei Amazon bestellen (ab 18).
Ist ne billige Parodie, die durchaus lustig sein kann. Zumindest empfand ich es damals so, obwohl es lange gedauert hat, bis man mich überredete ihn zu gucken.
Ach, den kenne ich ja doch, lief ja schon im TV, wenn wohl auch nicht als Uncut (was mir aber egal ist, so toll fand ich den eh nicht...).Kenne den Film nicht, aber man kann ihn bei Amazon bestellen (ab 18).
Läuft das nicht alles längst im "normalen" TV?- Lower Decks?
- Family Guy, Solar Opposites
- Rick and Morty
Ein äusserst langweiliger Selbstreflektionschinken. Eigentherapie mit faden Lebensweisheiten gespickt. Der eingebildete Therapeut fast vertont wie Peter Schiff Hal 9000.Wie fandet ihr SPACEMAN?
ja, aber da musst du Glück haben, dass zufällig gerade die Episode kommt, die du noch nicht kennst, oder zu unchristlichen Zeiten wach sein, oder viele Aufnahmen programmieren (und dann kannste in der Werbung manchmal noch nicht mal vorspulen). Da ist es schon bequemer, bei Bedarf mal 1-2 Folgen zu streamen, und zwar genau ab der letzten gesehenen Folge. Ja ich weiß: Luxusproblem und damals hatten wir ja auch nur 3 Kanäle.Läuft das nicht alles längst im "normalen" TV?
Wie fandet ihr SPACEMAN?
Laut Threadtitel werden hier ja auch nicht die pompösesten Science-Fiction-Popcorn-Aktionkracher gesucht. Was für Viele auch äußerst langweilig ist. Einfach bitte weiter gehenEin äusserst langweiliger Selbstreflektionschinken. Eigentherapie mit faden Lebensweisheiten gespickt. Der eingebildete Therapeut fast vertont wie Peter Schiff Hal 9000.
Das ist so ein Film den ich mehrmals gucken muss, weil ich schnell dabei einschlafe. Das was ich bisher mitbekommen habe, war teils unerwartet (kannte vorher nichts außer dem Titel), teils interessant und teils etwas langweilig. Bin gespannt wie es im zweiten Abschnitt weiter geht und ob mir zwei Anläufe reichen.Wie fandet ihr SPACEMAN?
Also ich fand das Ende gut und passend, man kann es sozusagen für sich selbst interpretieren und ich empfand es nicht als offen.Was mir ein wenig Sorgen bereitet ist, dass ich beim googeln eine Überschrift entdeckte die suggeriert, dass es ein offenes Ende gibt. Ich hasse offene Enden. Das fühlt sich nach zwei Stunden filmgucken einfach nur falsch an und wirkt eher wie Einfallslosigkeit, als Philosophie.