danke für die weiterführende info
ja - als partieller alesis fan wollte ich mal ein fusion... aber mittlerweile versuche ich nicht mehr "extra" sachen anzuhäufen
die idee mit dem masterkeyboard ist eigentlich folgende:
ich würde gerne 2 stück nord rack 3 draufstellen - aber vielleicht ist das auch eine schnapsidee...
naja - ich habe da zur zeit eh seltsame anwandlungen: gestern habe ich erntshaft überlegt beim nordlead 3 kb evtl. die rechte seite des chassis abzusägen um eine klaviatur mit mehr tasten da einzubauen
wahrscheinlich wäre das mit den 2 nl3 racks + masterkeyboard eh voll der humbug - weil weder mobil noch praktisch...
worum es geht weiss ich eigentlich selber nicht
ich habe mehr als genug im studio - nur gehe ich da selten rein... und so steht der nl3 hier im wohnzimmerstetup weil der von allen meinen geräten der leichteste und kompakteste ist... und je mehr man sich mit dem beschäftigt desto geiler wird er... und dann will man natürlich was "optimieren"...
vielleicht soll ich einfach einen octatrack oder toraiz dazustellen - das wäre flexibel und kompakt... weil einen asr-10 will da nicht rauftragen.
ok... alles etwas irre - jetzt wo ich es selber lese...
aber was soll ich machen wenn es im wohnzimmer setup mit einem synth mehr spass macht als im studio das mit geräten vollgeräumt ist ?
ich änder den thread also nun in:
was für ein modernen sampler mit "männerfeatures"

ist kompakt und kann anständiges midisequencing - realtime audio thru und fx UND lässt sich so geil bedienen wie geräte von ensoniq (da fallen die beiden oben genannten schon weg)
