habe ein midi problem *schäm*

aha nee sorry... logic hatte den ch. dadruch verstellt


sorry... alles verwirrend



ok also notenhänger?

abhilfe? mehrfach midiport?
 
Noiseprofessor schrieb:
Stell dochmal den Global Channel des Nord auf sagen wir mal Kanal 16 und die anderen auf 1-4. Wie ist es dann?


1-4?


aha also global 16 bringt keine veränderun

1 ist normal (habe ich ja egtl. immer) 2-4 bringen notehänger..also klang bleibt echt hängen.... aber KEINE gitches sofern das ein wichtiger unterschied ist..weiß nicht
 
Noiseprofessor schrieb:
Na dann sind es definitiv Notenhänger. Er scheint dann aus irgendeinem Grund den Note Off Befehl zu verschlucken.

...sorry, ich habe etwas den Faden verloren, aber: ich denke ein ähnliches Phänomen habe ich mit meinem MS-404s, wenn ich die über ein MOTU 128 ansteuere -> Notenhänger; wenn ich über MIDI-IN/OUT des MOTU 828 gehe, kein Problem...

(der Weg geht Octopus -> MIDI-Interface-IN -> Ableton (auf MAC) -> MIDI-Interface-OUT -> MS-404)

...das Problem habe ich übrigens auch, wenn der MS-404 nicht direkt hinter dem MIDI-OUT hängt, sondern noch ein anderes Gerät dazwischen; zwei MS-404 hintereinander wiederum sind kein Problem...

Kurz: probier doch mal ein anderes Interface...
 
wenn du den AEPERGGIATOR benutzt und in auf HOLD has ,er ne weile rattert (also ohne rechner, nur nordy rattert ,antriggern mit PCR über midi out => NL midi in)
treten da auch unregelmässigkeiten auf oder nur in verbindung mit dem rechner ?
 
Ion: Hast Du, während das auftritt, nur den einen Slot aktiviert, oder alle 4 (Siehe Slot LEDs)? Und sind die Midikanäle für die einzelnen Slots unterschiedlich eingestellt?
 
monorecord schrieb:
wenn du den AEPERGGIATOR benutzt und in auf HOLD has ,er ne weile rattert (also ohne rechner, nur nordy rattert ,antriggern mit PCR über midi out => NL midi in)
treten da auch unregelmässigkeiten auf oder nur in verbindung mit dem rechner ?


nein zwischen key alleine und nord alleine treten allgemein diese probleme ja nicht auf... erst seit ich recorden will


es sieht alo ganz so aus als ob fairplay den nagel auf den kopf getroffen hat

aber FUCK ich will mein ultralite behalten... was denn für n anderes interface?

würde ein midi-mehrfach port das lösen oder egal weils dann eh hinter wieder am ultralite hängt?????
 
Noiseprofessor schrieb:
Ion: Hast Du, während das auftritt, nur den einen Slot aktiviert, oder alle 4 (Siehe Slot LEDs)? Und sind die Midikanäle für die einzelnen Slots unterschiedlich eingestellt?

nobe bei den programmen ja generell nur EIN slot (mehrere slost=performance)

und überall ist der ch. auf 1
 
aaaargh und Clavia die schweine haebn natürlich jeden einzelnen OS update im DL bereich nur nicht mehr NL1 :boah:
 
na wenn du das PCR50 über usb anschliest,dann ist das midi IN/OUT des PCR auch als midischnitsielle/interface für den rechner nutbar (sollte dann als mögliche midischnitstelle von logic angebohten werden) :P
mal darüber probieren, so könntest du wenigstens mal das Motu als übeltäter ausschliesen :lol:
 
Also: Generell ist es besser, die einzelnen Slots über verschiedene Midikanäle anzusteuern. Slot 1 = Ch. 1, Slot 2 =2 usw. Dann den Global Channel auf 5 - 16, jedenfalls einen anderen als die Slot Channels.

Wenn Du das wie beschreiben einstellst. Hast Du dann noch Notenhänger? Dann könnte es am Interface liegen, muss aber nicht. Hat das PCR50 nicht auch einen Midi-Out? Tritt es dann auch auf, wenn der Nord am PCR50 hängt und dieses als USB Interface eingebunden ist?

Dann noch das hier: http://www.clavia.se/nordlead/Files/Nor ... Manual.PDF

Steht ne Menge dazu drin.
 
monorecord schrieb:
na wenn du das PCR50 über usb anschliest,dann ist das midi IN/OUT des PCR auch als midischnitsielle/interface für den rechner nutbar (sollte dann als mögliche midischnitstelle von logic angebohten werden) :P
mal darüber probieren, so könntest du wenigstens mal das Motu als übeltäter ausschliesen :lol:


sehr gute idee.... das lasse ich gearde durchlaufen..mal sehen


@noiseprofessor

ich weiß nicht wie du das meinst... im programm mode wo man einzelne patches spielt ist alles immer nur auf dem 1sten slot.... daher würde es nix nützen slot 2,3,4 auf andere ch. zu tun

und wegen norm ch. + global ch. ich habe ja bereits norm. 1 /global 16 probiert...hat nix genützt

link wird gelesen.




@ FAIRPLAY
hey das 828 hat auch 10 analog outs genau wie das utraite richtig?
hast du MK1 oder spätere?
 
hey es scheint echt das MOTU zu sein... null glitches bisher über USB->key->synth




hmmmm dann müsste ich doch auch problemlos vom synth ins motu gehen können zum aufnehmen!?


puuuuuh auf jedenfall IST ES DAS INTERFACE

da hätte man ja noch ewig irgendwo weiter suchen können
 
Ist ja nicht böse gemeint, wollte nur ausschließen, dass da vielleicht aus Versehen noch irgendwo anders Midi empfangen wird. Also das Interface ... ich sag ja: Notenhänger - hättest das PCR direkt mal ausprobieren sollen ;-)
 
hehe yo... mensch mensch.. ich trottel hätte ich echt mal



also der verbindung synth out->interface in , als ende der kette (um midi recorden zu können) steht dann ja eigtl. auch nix im weg.... der synth kann ja nicht vom motu vergewaltigt werden so?

wie soll man bei den ganzen verhütungsprozessen noch zum musik machen kommen :roll:




naja ich denke mal störenfreid erkannt störenfried gebannt ^^

thx leute!
 
ion schrieb:
hehe yo... mensch mensch.. ich trottel hätte ich echt mal



also der verbindung synth out->interface in , als ende der kette (um midi recorden zu können) steht dann ja eigtl. auch nix im weg.... der synth kann ja nicht vom motu vergewaltigt werden so?

wie soll man bei den ganzen verhütungsprozessen noch zum musik machen kommen :roll:




naja ich denke mal störenfreid erkannt störenfried gebannt ^^

thx leute!
schnell mal an stelle von 2 stunden musike machen 3 stunden strippen wuseln und softwarre einrichten :denk:
das kenn ich nur zu gut :roll:

na,hoffe das jetzt alles rund läuft :D
frohes schaffen und gut groove ;-)
 
ion schrieb:
@ FAIRPLAY
hey das 828 hat auch 10 analog outs genau wie das utraite richtig?
hast du MK1 oder spätere?

...ja - zehn rein, zehn raus...

...Thomann beschreibt das sehr aussführlich...

...bei mir hängt das MK II im Rack...
 


News

Zurück
Oben