I
ionman
.
Hallo liebe Synthesizerfreaks,
ich bin schon seit langem basteln mit Reason und dem Subtractor
u. Maelstrom recht erschöpft. Man kriegt was vernünftiges raus aber
so wie ich mich umhöre scheint ein Analoger Synth der Software
weit überlegen zu sein. Zumal mag ich den warmen und
organischen klang.
Mit den Software Synths bin ich leider schon an die Grenze
gegangen.
Seitdem ich die ersten male ein Analoges System gehört habe wie
einen MiniMoog oder das Modularsystem von Syn....com, suche ich
nach einem Basissystem für meine Zwecke um auch mal in den
Genuß des Modular zu kommen. Meine Idee wäre das Einstiegssystem
von Synt....com für Rund 1400 dollar...umgerechnet glaube so
1100 teuronen.
Meine Frage wäre was ich aufjedenfall brauche und worauf ich
eher verzichten kann und ob es günstere alternativen gäbe?
weil beim bestellen kommen natürlich Steuern drauf
(verdammter Halsabschneiderstaat
)
und die Firma hat ihren Sitz in den USA. Hier in D werden die
Doepfer angeboten aber würde ich damit einen ähnlichen Klang
wie mit dem System aus USA erreichen?
Hätte vor das Modular an ein Space Echo o.ä. zu hängen und ein
bisschen Feedback hineinbringen...mit quitschern, kreischern.
Ginge aber natürlich vorerst ohne.
Hoffe ich kriege bald eine Antwort und einige Empfehlungen und
Tipps. Wäre im Vorraus schon sehr dankbar für eine Antwort.
Gruß
ionman

ich bin schon seit langem basteln mit Reason und dem Subtractor
u. Maelstrom recht erschöpft. Man kriegt was vernünftiges raus aber
so wie ich mich umhöre scheint ein Analoger Synth der Software
weit überlegen zu sein. Zumal mag ich den warmen und
organischen klang.
Mit den Software Synths bin ich leider schon an die Grenze
gegangen.

Seitdem ich die ersten male ein Analoges System gehört habe wie
einen MiniMoog oder das Modularsystem von Syn....com, suche ich
nach einem Basissystem für meine Zwecke um auch mal in den
Genuß des Modular zu kommen. Meine Idee wäre das Einstiegssystem
von Synt....com für Rund 1400 dollar...umgerechnet glaube so
1100 teuronen.
Meine Frage wäre was ich aufjedenfall brauche und worauf ich
eher verzichten kann und ob es günstere alternativen gäbe?
weil beim bestellen kommen natürlich Steuern drauf
(verdammter Halsabschneiderstaat

und die Firma hat ihren Sitz in den USA. Hier in D werden die
Doepfer angeboten aber würde ich damit einen ähnlichen Klang
wie mit dem System aus USA erreichen?
Hätte vor das Modular an ein Space Echo o.ä. zu hängen und ein
bisschen Feedback hineinbringen...mit quitschern, kreischern.
Ginge aber natürlich vorerst ohne.
Hoffe ich kriege bald eine Antwort und einige Empfehlungen und
Tipps. Wäre im Vorraus schon sehr dankbar für eine Antwort.
Gruß
ionman
