Rastkovic schrieb:
Ist das Resultat im Prinzip das gleiche wie mit einen waschechten Sub Oscillator, wenn ein Standard Oscillator über Hard Sync zu einen anderen synchronisiert und eine Oktave tiefer gestimmt wird ?
Danke & Gruß
Jein bis Nein. Der Trick am Suboscillator der Prägung SH-101, Juno6o und co ist das absolut symmetrische Rechteck, das durch die Frequenzteilung entsteht, und bei dem die Flanke des Rechtecks in der Mitte des Sägezahns ist.
Nehmen wir an, Du hast ein absolut symmetrisches Rechteck wegen digitaler Synth, dann stimmt das aber mit der Hardsync immer noch nicht perfekt: Wenn Du Hardsync machst, dann kommt die Flanke des Rechtecks an den Abfall des Sägezahns. Es wird also anderes Phasenverhälltnis bei den Obertönen zwischen Suboszillator und original Oszillator entstehen.