
goorooj
Sproing Wamp Bizzt
Hi Forum.
Mein erstes Post hier, bis jetzt habe ich das auch ohne Forum ganz gut geschafft aber jetzt bin ich so ein bisschen an der Grenze.
Ich habe einen Behringer Deepmind12 und einen Moog Sub37 die ich zusammen mit einer Farfisa Professional Duo aus den 70ern Live mit der Band nutze ( wobei ich aus der Gitarrenecke komme und bei der Band der Sänger und Rhytmusgitarrist bin und Sequences auf den Synths auch per Midi-Out vom Fussschalter meines Rivera Amps triggern kann ).
Jetzt habe ich ziemlich Gefallen an den Möglichkeiten meines Setups gefunden und würde gern mal ein kleines neues Projekt mit anderem Sound als mit der Band machen.
Dazu brauche ich Drums... ich hatte jetzt überlegt mir ein RD-8 zuzulegen, aber ich habe auch schon ein recht gutes elektronisches Schlagzeug ( Yamaha, schon etwas älter ) daheim das eigentlich ziemlich geile Sounds hat.
Das Soundmodul des Schlagzeugs kann ich per MIDI ansteuern, vom Cubase aus funktioniert das auch, aber ich brauche etwas das ich spontan, ohne Laptop ( kein Fan von Laptops auf der Bühne ), so leicht on the fly programmieren kann wie ein altes TB 808 oder so...
Also ein günstiges gutes Step-sequencer Interface mit belegbaren Controllern... quasi... ich bin da gerade etwas verloren, ich hab da die Büchse der Pandora aufgemacht, scheints.
Auch alternative Setup-Ideen sind willkommen.
Edit: Mein Drummodul ist ein Yamaha DTX2.0, das hat auch sogar einen eigenen Sequencer aber der ist recht doof zu bedienen. ich bin ziemlich Taktil, alles wo ich erst in irgendwelche Menüs muss stört mich extrem im Fluss, ich muss alles sofort über einen Knopf/Regler ansteuern können ( deswegen ist der Moog mit den angeschlossenen einzelnen Effektboxen mein Lieblingssynth, der DM12 ist für die polyphonen Flächen )
Mein erstes Post hier, bis jetzt habe ich das auch ohne Forum ganz gut geschafft aber jetzt bin ich so ein bisschen an der Grenze.
Ich habe einen Behringer Deepmind12 und einen Moog Sub37 die ich zusammen mit einer Farfisa Professional Duo aus den 70ern Live mit der Band nutze ( wobei ich aus der Gitarrenecke komme und bei der Band der Sänger und Rhytmusgitarrist bin und Sequences auf den Synths auch per Midi-Out vom Fussschalter meines Rivera Amps triggern kann ).
Jetzt habe ich ziemlich Gefallen an den Möglichkeiten meines Setups gefunden und würde gern mal ein kleines neues Projekt mit anderem Sound als mit der Band machen.
Dazu brauche ich Drums... ich hatte jetzt überlegt mir ein RD-8 zuzulegen, aber ich habe auch schon ein recht gutes elektronisches Schlagzeug ( Yamaha, schon etwas älter ) daheim das eigentlich ziemlich geile Sounds hat.
Das Soundmodul des Schlagzeugs kann ich per MIDI ansteuern, vom Cubase aus funktioniert das auch, aber ich brauche etwas das ich spontan, ohne Laptop ( kein Fan von Laptops auf der Bühne ), so leicht on the fly programmieren kann wie ein altes TB 808 oder so...
Also ein günstiges gutes Step-sequencer Interface mit belegbaren Controllern... quasi... ich bin da gerade etwas verloren, ich hab da die Büchse der Pandora aufgemacht, scheints.
Auch alternative Setup-Ideen sind willkommen.
Edit: Mein Drummodul ist ein Yamaha DTX2.0, das hat auch sogar einen eigenen Sequencer aber der ist recht doof zu bedienen. ich bin ziemlich Taktil, alles wo ich erst in irgendwelche Menüs muss stört mich extrem im Fluss, ich muss alles sofort über einen Knopf/Regler ansteuern können ( deswegen ist der Moog mit den angeschlossenen einzelnen Effektboxen mein Lieblingssynth, der DM12 ist für die polyphonen Flächen )
Zuletzt bearbeitet: