hihats/claps mit der jomox mbrane

dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
kann mir da jemand tipps zu geben? für mich sind diese resonatoren noch neu.

hab zwar sowas wie ein hihat aus 70er drum machines hinbekommen, aber etwas fetter darf es ruhig sein...

wie macht ihr das? falls hier Besitzer unterwegs sind.
 
vogel
vogel
Lebensform, fortgeschritten
keine mbraner hier?
Doch. Aber ich mach keine HiHats damit.
Zwar kann man HiHat-ähnliche Sounds sicher da rauskitzeln, aber
a) ist der Schwerpunkt (der Name gibt einen kleinen Hinweis) dieses Teils alles, was Membranen hat, und
b) gibt es doch Deutzende andere Eumel, die HiHats können; sowohl schneller als auch besser.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
brauch aber nunmal grad hihats. alles andere was ich hab klingt zu fitzelig.

btw: fette snares kann das teil super.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Doch. Aber ich mach keine HiHats damit.
Zwar kann man HiHat-ähnliche Sounds sicher da rauskitzeln, aber
a) ist der Schwerpunkt (der Name gibt einen kleinen Hinweis) dieses Teils alles, was Membranen hat, und
b) gibt es doch Deutzende andere Eumel, die HiHats können; sowohl schneller als auch besser.
kennst du denn einen fetten analogen standalone hh synth?
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
ja, ich weiss... will mir aber keins kaufen, da das ein geldgrab wird. kenn mich doch...

hattet mich ja fast schon mal so weit... ;-)
 
ID_nrebs
ID_nrebs
||||||||||
Da muss ich dir natürlich recht geben. Es ging ja bei dir mal um ein springreverb und jetzt evtl drummodule, oder?! Das wären ja im Moment alles Dinge die man quasi standalone betreiben kann. Sehe das jetzt nicht als mega ausufernd. Vielleicht sowas wie das Intellijel 4U 42HP. Da ist definitiv irgendwann Schluss und die 1U Reihe kann man mit Utility-Kram stopfen. Ich selbst habe inzwischen auch nur noch ein recht kleines System... Dafür hab ich keine 14 Mono-Synths im Regal.
 
stefko303
stefko303
||||||||||
Und wieder kann ich dir nur zu einem kleinen eurorack raten...

an sowas hätte ich auch interesse. ein ca. 30x30 cm grosses case, falls das hinhaut mit dem Netzteil welches ja noch rein muss, und ein paar schmale drum module rein. da gibts ja einige! oder ein kompaktes modulares effektgerät wäre auch cool. auf was grösseres mit viel kabelage hab ich aber weniger lust^^
 
vogel
vogel
Lebensform, fortgeschritten
kennst du denn einen fetten analogen standalone hh synth?
Muss es analog sein?

Welche HiHats ich sehr gerne benutze sind die von der 309. Jede Menge guter HiHats, von 606-like bis britzelige früh-digital.
Ebenso mag ich die der Drumstation; die sind dann wahrscheinlich noch eher dein Fall, weil sie nett klingeln können, wie bei der 909.
 
ID_nrebs
ID_nrebs
||||||||||
Na dann besorg dir nen Sampler. Mit so HH-Synth wird’s da nix.
Drumstation ist eigentlich ne gute Idee aber die gibts nicht in 9,5“... :kiffa:
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
ich hasse samples... will analog. oder mindestens synthetisiert und tweakbar.
 
ID_nrebs
ID_nrebs
||||||||||
Die HH die du möchtest ist weit weg von analog. Tweakbar wäre dann das passende drummodul oder eben drumstation.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
sag doch, die im rhythm wolf gefällt mir. ist analog. hat nur untenrum zu wenig, als das sie richtig gut klingen würde.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
hab ne electribe 2 da. da sind auch 909 hh samples drauf. will ich aber nicht. klingt mir zu ausgelutscht.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
guck dir mal gesamplete hhs im spectrum analyser an...
 
ID_nrebs
ID_nrebs
||||||||||
Absolut... nen guten Sampler sollte man haben. Was unkompliziertes wie nen S-950 oder so.
 
ID_nrebs
ID_nrebs
||||||||||
So gerade mal dem Akai Wolf gelauscht... Erinnert schon an 606, oder?!
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
ging hier auch eigentlich um hh Erstellung mit der mbrane.

hab das z.b. so gemacht: beide resonatoren sehr hoch mit geringer negativer dämfung. mässig in beide Richtungen gekoppelt, metallizer bei beiden an und noise fast voll drin. mäßig filter drauf.

klingt wie n hh aus den 70ern. gefällt mir aber nicht so richtig. knallt nicht.
 
vogel
vogel
Lebensform, fortgeschritten
ging hier auch eigentlich um hh Erstellung mit der mbrane.

hab das z.b. so gemacht: beide resonatoren sehr hoch mit geringer negativer dämfung. mässig in beide Richtungen gekoppelt, metallizer bei beiden an und noise fast voll drin. mäßig filter drauf.

klingt wie n hh aus den 70ern. gefällt mir aber nicht so richtig. knallt nicht.
Könnte dran liegen, dass das nicht der richtige Weg ist.
Oder geht es dir um eine Machbarkeitsstudie?

Mit dem Cello krieg ich auch selten den richtigen 303-Sound hin..... :huepfling:
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
nö. bräuchte das hier halt so. alternative wäre snare aus der mbrane und hh vom rhythmwolf. die ist mir aber zu dünn. jetzt halt anders rum.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
müsste dazu nen env generator haben und ne cv Leitung zur umspannstation.
 
ID_nrebs
ID_nrebs
||||||||||
Siehst du, Eurorack. Ein schlechtes Netzteil und du kannst dir die umspannstation sparen..
 


Neueste Beiträge

Oben