In-Ear Kopfhörer reinigen - wie?

Hoodie
Hoodie
BERLIN-GERMANY
Wie reinigt man am effektivsten In-Ear Kopfhörer?
Ich kann doch nicht alle Paar Monate immer neue kaufen.
Es nützt auch scheinbar nichts, die Ohren Sauber zu halten. Ich benutze Audispray für die Ohren.

Gibt es da gute Ideen zum Reinigen der Kopfhörer?

LG Hoodie
 
nullpunkt
nullpunkt
||||||||
Meinst Du ganz normale Hifi-In-Ear-Kopfhörer?

Ich habe die noch nie sauber gemacht, ehrlich gesagt. Ich nutze seit Ewigkeiten so Teile mit Soft-Gummi-Pfropfen... da ist jetzt nie sichtbarer Schmutz, Ohrenschmalz oder sowas dran. Und wenn doch, würde ich es vermutlich mit etwas Seifenwasser abwaschen.

Oder sprichst Du von anderen Geräten?
 
Hoodie
Hoodie
BERLIN-GERMANY
Ja, die meine ich.
Ich schlafe auch über Nacht mit den Kopfhörern (Muss ich leider und mit Oropax kann ich nicht einschlafen), andere Kopfhörer halten ja nicht - nur die Hifi In-Ear. Nur habe ich dabei einen immensen Verbrauch im Jahr, Egal ob billig oder Teuer. Ist aber nur in der Nacht.
Wenn ersteinmal ein Krümelchen im Gitter ist, bekomme ich das nicht gereinigt. Da hilft auch nicht mein Audispray.

Ich dachte, dass jemand ein ähnliches Problem hat, denn von einer effektiven Reinigungsmöglichkeit habe ich sonst keine brauchbaren Infos gefunden.

Danke trotzdem
LG Hoodie
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Beim ersten Schmutz versuchen sauber zu machen mit Ohrenstäbchen, Tüchern etc..
Was soll man sonst machen?
Da scheint ja ein Sogeffekt/Unterdruck für Verschmutzung zu sorgen.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Wenn das die Dinger sind die es auch für Smartphones gibt bzw. als Zubehör dabei sind, kann man die Aufsätze in verschiedenen Größen nachkaufen?
 
Hoodie
Hoodie
BERLIN-GERMANY
Danke, habe in allen ANleitungen nachgeschaut.
Die Dinger lassen sich nicht reinigen und mit Schaumstoffbezug hört man die Aussengeräusche.
Ich habe mir noch einmal 20 Stück gekauft. Sollten für eine Weile reichen.

Ich dachte nur, dass jemand ein ähnliches Problem kennt und das mit irgendeinen Spezialreiniger lösen konnte.
Die InEar Kopfhörer die ich seit Jahren ab und zu Tagsüber benutze haben das Problem nicht, da habe ich die aber auch nicht 8 Stunden durchgehend auf.
OK, das Problem ist wohl damit anscheinend erledigt.

Danke & Gruss
Tom
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich meinte jetzt nicht für Inears sondern als Schallschutz, reine Ohrenstöpsel, die sind relativ günstig und meiner Erfahrung nach effektiver als Inears, und die Dämpfung/Frequenzgange wird meist angegeben.

Probier die mal, sind gut aber vielleicht was hart und unbequem:
Ansehen: https://www.amazon.de/gp/product/B0026IR2SM
 
Hoodie
Hoodie
BERLIN-GERMANY
Danke für Deinen Hinweis, aber die kann man nicht nachts dauerhaft tragen. Die InEar sind schon am besten.
Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht. Ich versuche mal die Stöpsel abzuziehen, einen Schaumstoffbezug rauf
und dann die Stöpsel wieder rüber. Dann wäre das Gitter geschützt und das könnte man wiederum austauschen.

Ich habe noch etliche kleine Schaumstoffbezüge von meinen Iphone Kopfhörer übrig.

Danke nochmal ;-)
Gruss Tom
 
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Also Oropax sollte man nicht jede Nacht tragen? Warum?

Wäre das hier was für dich?
https://www.alpine-gehoerschutz.de/ohrstoepsel/sleepsoft/#prettyPhoto/0/
Die scheinen dafür konzipiert zu sein. Lass dich doch mal in der Apotheke beraten?

Inear Kopfhörer hatte ich auch 'n paar Mal zum Schlafen in den Ohren. War quasi aus Verzweiflung und funktionierte erstaunlich gut.
Allerdings geht dann nur auf dem Rücken schlafen, sonst kann das ganz schön weh tun.
Oropax aus Schaumstoff find ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Green Dino
Green Dino
X---X---X---X
Kannst dir auch einen Volume Regler für die Ohren kaufen.:meise:

knops-volume-button-for-your-ears-designboom-04-20-2017-818-008-818x545.jpg


http://knops.co/product/?utm_source...c&utm_campaign=ads_Foto_2&utm_content=Tekst_2
 
 


News

Oben