
ppg360
fummdich-fummdich-ratata
Moin allerseits,
ich bin derzeit auf der Suche nach Inspiration für einen neuen Haupthall im Studio und spiele mit dem Gedanken, mein Dynacord DRP-20 gegen etwas Moderneres und Rauschärmeres zu ersetzen. Das neue Gerät sollte dieselbe plastische und "luftige" Qualität des Dynacord bieten und vor allem bei der Erzeugung "großer" Räume überzeugen. Dabei fallen von vorneherein Geräte wie der Quantec QRS oder ein Lexicon 300 aus dem Raster, da die Anschaffung eines solchen Halls nicht vereinbar wäre mit der Art von Mixern, mit denen er verwendet werden soll (Mackie 1604) -- das wäre so wie Turnschuhe und Rolls Royce. Von der Vereinbarkeit mit meinem Budget ganz zu schweigen.
Ich habe das Lexicon MPX-1 sowie den von Florian Anwander über den grünen Klee gelobten Digitech TSR-24S ins Auge gefaßt. Wer hat Erfahrungen mit dem Lexicon, wer mit dem Digitech? Wie steht es mit Rauschen und Pegelfestigkeit? Wie mit der Zuverlässigkeit? Ich möchte auch aus dem Vintage-Bereich raus, daher scheiden für mich Geräte wie das REV-1 oder das R-880 von vorneherein aus, dito Lexicon 224 oder EMT 246.
Plug-Ins interessieren mich nicht -- Vorschläge dieser Art führen zu automatischer und ewiger Verbannung auf der Ignore-Liste.
Wer weiß was?
Danke,
Stephen.
ich bin derzeit auf der Suche nach Inspiration für einen neuen Haupthall im Studio und spiele mit dem Gedanken, mein Dynacord DRP-20 gegen etwas Moderneres und Rauschärmeres zu ersetzen. Das neue Gerät sollte dieselbe plastische und "luftige" Qualität des Dynacord bieten und vor allem bei der Erzeugung "großer" Räume überzeugen. Dabei fallen von vorneherein Geräte wie der Quantec QRS oder ein Lexicon 300 aus dem Raster, da die Anschaffung eines solchen Halls nicht vereinbar wäre mit der Art von Mixern, mit denen er verwendet werden soll (Mackie 1604) -- das wäre so wie Turnschuhe und Rolls Royce. Von der Vereinbarkeit mit meinem Budget ganz zu schweigen.
Ich habe das Lexicon MPX-1 sowie den von Florian Anwander über den grünen Klee gelobten Digitech TSR-24S ins Auge gefaßt. Wer hat Erfahrungen mit dem Lexicon, wer mit dem Digitech? Wie steht es mit Rauschen und Pegelfestigkeit? Wie mit der Zuverlässigkeit? Ich möchte auch aus dem Vintage-Bereich raus, daher scheiden für mich Geräte wie das REV-1 oder das R-880 von vorneherein aus, dito Lexicon 224 oder EMT 246.
Plug-Ins interessieren mich nicht -- Vorschläge dieser Art führen zu automatischer und ewiger Verbannung auf der Ignore-Liste.
Wer weiß was?
Danke,
Stephen.