R
RNDLMDFGL
Guest
Hätte ich auch vorgeschlagen, wurde aber vor einigen Jahren eingestellt...Bento aus dem Hause FileMaker
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Hätte ich auch vorgeschlagen, wurde aber vor einigen Jahren eingestellt...Bento aus dem Hause FileMaker
Das ist so was von Unsinn! Mit MS Word werden an renommierten Universitäten Diplom- und Doktorarbeiten geschrieben (unterstützt durch Lehrstühle für Informatik), und Excel wird auch in Unternehmen für sehr umfangreiche Tabellen eingesetzt.
Ist das jetzt generell gegen Microsoft? Microsoft hat sich nun mal durchgesetzt. Daher auch an Hochschulen und in Unternehmen. Es gibt wohl auch gute Deals dafür. Da der Thread hier aber unter "Apple MacOS" läuft, sollte man das hier wohl lieber nicht weiter thematisieren.Klar kann man das machen, aber es is halt nicht besonders sinnvoll.
Aus welchem Jahrzehnt stammt diese Aussage?
Ich habe damals in meiner Firma sehr viel mit Excel gearbeitet und da waren durchaus auch Tabellen mit über 40 Seiten dabei (Inventur, Lager, Teile, Schließpläne, Zeiterfassungstabellen). Der Vorteil an Excel ist, das es allgemein gebräuchlich ist und eigentlich jeder öffnen kann.
Ist das jetzt generell gegen Microsoft? Microsoft hat sich nun mal durchgesetzt. Daher auch an Hochschulen und in Unternehmen. Es gibt wohl auch gute Deals dafür.
da haste absolut recht, das ist mir schon häufiger passiert.. ich habs aber immer rechtzeitig gemerkt und rückgängig gemacht. Bin ja eigentlich auch DB-Verfechter aber der Aufwand lohnt sich m.E. nicht wenn man 'nur' 15 oder 20 Geräte hat...denn wenn man da nicht aufpaßt, hat man nur eine Spalte sortiert und somit die Zuordnung der Daten zerstört.
Bei Computerheinis gibts die Faustregel: MS Word verwende nur, wenn dein Dokument nicht mehr als 2 Seiten hat und MS Excel verwende nur, wenn deine Tabelle nicht mehr als 50 Zeilen hat.
Mein Rat wäre: Wenn du jemanden kennst, der ein bischen Ahnung von Computern (oder alternativ Abi in Bayern im technischen Zweig gemacht hat, da macht man nämlich genau sowas im Informatikunterricht) und noch dazu etwas Langeweile hat, dann würde ich ihm 100 Euro in die Hand drücken, damit er dir etwas auf Basis einer MySQL- oder PostgreSQL Datenbank zusammenschustert. [...] Der nächstbeste Computerheini baut dir wieder für 100 Euro eine hübsche Oberfläche und der Laden läuft wieder.
Das ist heute echt Blödsinn, das ist ja fast 20 Jahre her.Dieser Spruch über Word und Excel war um die Jahrtausendwende in aller Munde. Zwar waren damals Word und Excel tatsächlich ganz furchtbar verbuggt und sind ständig abgeschmiert, aber ich hab das damals so verstanden, dass es da eher um das Konzept WYSIWYG geht. Das Konzept ist super, wenn man einen Brief an seine Oma schreibt oder eine kleine Tabellenkalkulation machen möchte. Sobald es aber um etwas größere Datenmengen geht, stößt das Konzept an seine Grenzen.
Am besten mietet er sich gleich eine klimatisierte Halle an, in denen er seine Serverräume einbauen lassen kann.bevor man sich Excel mit VBA antut, kann man auch gleich FileMaker nehmen, da hat man mehr Möglichkeiten und eine richtige Datenbank dabei, außerdem funktionieren Scripte auf beiden Plattformen.
Spätestens dann, wenn man Daten sortieren oder sortiert ausgeben will/muß, ist Excel genau das Falsche, denn wenn man da nicht aufpaßt, hat man nur eine Spalte sortiert und somit die Zuordnung der Daten zerstört. Passiert bei einer Datenbank nicht, und Excel ist nunmal keine Solche.
Bilder kann man bei Datenbanken entweder einbinden oder verlinken. Letzteres braucht weniger Speicherplatz, man darf dann aber die Bilder nicht löschen oder verschieben.
Das ist heute echt Blödsinn, das ist ja fast 20 Jahre her.