addi307
..
Moin moin,
tja ich steh mal wieder vor der Qual der Wahl. Nachdem ich damals auf euren Rat gehört habe und mir erstmal nen Nord Lead 2 geholt habe, soll es nun ums große ganze gehen
Ich würde meine Palette gerne erweitern. Musikalisch bin ich im Bereich Deep House/House/Tech House/Nu Disco unterwegs.
Um mal einen Eindruck zu bekommen:
src: http://soundcloud.com/dancebeatmaker/frank-ocean-lost-amine-edge
MOD: Eingabut (http genutzt statt https und Tags eingebaut, ist einfach - siehe about:ReadMe dazu wie's geht.
Problem ist wiedereinmal die schiere Auswahl an Synths die existieren.
Bei mir in der Auswahl derzeit:
- Moog Voyager
- Moog Sub Phatty bzw. Sub37
- Waldorf Pulse 2
- Elektron Analog Four
- Novation Bass Station 2
Ich nutze derzeit:
- UHE Zebra 2
- UHE Diva
- Nord Lead 2
Tja und was für Aufagenbereiche möchte ich abdecken?
-Hauptsächlich Lead, Sub Bass und Bass! Ich habe derzeit das Gefühl das VST-Synths mir nicht genug geilen, durchsetzungsfähigen Bass liefern.
Zum Voyager muss man glaube ich nicht viel sagen. Hat einfach einen sehr geilen Sound. Ist nur die Frage, ob der hohe Preis sich für mich rentiert. (könnte einen 3 Jahre alten Voyager für 1800€ schießen,) für das geld könnte ich allerdings jeweils 2 Synths auf der Liste kaufen
Und ob mich ein derartiger Gebrauchtkauf auf kurz oder lang aufgrund der hohen Reparaturkosten nicht teuer zu stehen kommt, steht auf nem ganz anderen Blatt. Vom Sound glaube ich aber den heileigen Gral in den Händen zu halten.
Der Waldorf Pulse hat auch sehr schöne trockende Bässe und ich könnte auch mal analoge Pads haben.
Der Elektron Analog Four ist halt ein sehr kreatives Werkzeug, aber aus Erfahrungsberichten lässt sich jedoch raushören, das Subbässe nicht besonders die Stärke des A4 ist. Dafür kann er wohl sehr gute Moog und Roland Sounds.
Bei den anderen bin ich mir nich so sicher
Würde mich über Tipps freuen.
MfG
addi307
tja ich steh mal wieder vor der Qual der Wahl. Nachdem ich damals auf euren Rat gehört habe und mir erstmal nen Nord Lead 2 geholt habe, soll es nun ums große ganze gehen

Ich würde meine Palette gerne erweitern. Musikalisch bin ich im Bereich Deep House/House/Tech House/Nu Disco unterwegs.
Um mal einen Eindruck zu bekommen:
src: http://soundcloud.com/dancebeatmaker/frank-ocean-lost-amine-edge
MOD: Eingabut (http genutzt statt https und Tags eingebaut, ist einfach - siehe about:ReadMe dazu wie's geht.
Problem ist wiedereinmal die schiere Auswahl an Synths die existieren.
Bei mir in der Auswahl derzeit:
- Moog Voyager
- Moog Sub Phatty bzw. Sub37
- Waldorf Pulse 2
- Elektron Analog Four
- Novation Bass Station 2
Ich nutze derzeit:
- UHE Zebra 2
- UHE Diva
- Nord Lead 2
Tja und was für Aufagenbereiche möchte ich abdecken?
-Hauptsächlich Lead, Sub Bass und Bass! Ich habe derzeit das Gefühl das VST-Synths mir nicht genug geilen, durchsetzungsfähigen Bass liefern.
Zum Voyager muss man glaube ich nicht viel sagen. Hat einfach einen sehr geilen Sound. Ist nur die Frage, ob der hohe Preis sich für mich rentiert. (könnte einen 3 Jahre alten Voyager für 1800€ schießen,) für das geld könnte ich allerdings jeweils 2 Synths auf der Liste kaufen

Der Waldorf Pulse hat auch sehr schöne trockende Bässe und ich könnte auch mal analoge Pads haben.
Der Elektron Analog Four ist halt ein sehr kreatives Werkzeug, aber aus Erfahrungsberichten lässt sich jedoch raushören, das Subbässe nicht besonders die Stärke des A4 ist. Dafür kann er wohl sehr gute Moog und Roland Sounds.
Bei den anderen bin ich mir nich so sicher

Würde mich über Tipps freuen.
MfG
addi307