JV880-Emulator aka VIRTUAL-JV

Machts auch. Lustigerweise sehen das immernoch manche Leute anders
Mindset-abhängige hörkurve...
Ich glaube, eines der Probleme ist, dass der Begriff "Emulator" sehr inflationär benutzt wird.
Oft wird ja alles mögliche, von Arturia über DiscoDSP bis sonstwas als Emulator bezeichnet.
Sinnvoll wäre es meiner Meinung nach, mindestens 3 Kategorien aufzumachen:

Zum einen richtige Emulatoren, wie man sie auch vom Gaming kennt, bei denen die Hardware 1:1 emuliert wird und original OS und ROMs auf der Emulation laufen.
Dann Reverse Engineering, oder die Annäherung, Oszillatoren, Filter, Sättigung usw. möglichst identisch klingen zu lassen, so wie es zum Beispiel Szabo macht, oder wahrscheinlich auch viele andere Entwickler.
Und zum dritten eben die Feature Clones, die ungefähr an die Hardware erinnern, die gleichen Features haben, aber eben nicht reverse engineered, sondern sonst irgendwie zusammen gebastelt sind.

Leider ist so viel Differenzierung für viele Leute anscheinend zu umständlich, weshalb alles ein Emulator ist, was ungefähr wie Hardware aussieht.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben