loopino
|||
Hallo!
Vor mir stehen ein Virus Indigo2 und ein VirusA.
Hallo!
Vor mir stehen ein Virus Indigo2 und ein VirusA.
Beim ersten Durchhören der Indigo2-Klänge war ich garnicht so überzeugt. Sicherlich wird man da an den einen oder anderen Synth erinnert, den man vor zig Jahren mal ausprobiert hat, aber um diese ganzen Effekt-Klänge ging es mir eigentlich garnicht.
So dachte ich mir: "Was der Virus A kann, muss der C auch können." Sounddiver installiert, Virus A eingelesen und Sounds in den Indigo 2 übertragen.
Dann direkter Vergleich. Nur die beiden Synths, Mischpult und Kopfhörer. Also: Der eigentliche Klang ist identisch. Rein subjektiv klingt immer der besser, der leicht lauter gepegelt wird.
ABER:
Der Virus Indigo 2 produziert bei vielen Klängen (nicht nur bei denen, die ich jetzt neu vom A übertragen habe) eine hässliche digitale Verzerrung. So eine Art Kratzen. Es kommt eindeutig aus der Klangerzeugung, denn es ist auch auf dem Kopfhörerausgang, egal wie leise oder laut der Ausgang ist.
Hat von euch jemand eine Idee, woran das liegt?
Ich hab mal was aufgenommen, wo man das gut hören kann:
Fast hätte ich meinen Virus A schon verkauft aber ich glaub, jetzt möchte ich erstmal wissen, was die Ursache ist.
Viele Grüße,
Lars
Vor mir stehen ein Virus Indigo2 und ein VirusA.
Hallo!
Vor mir stehen ein Virus Indigo2 und ein VirusA.
Beim ersten Durchhören der Indigo2-Klänge war ich garnicht so überzeugt. Sicherlich wird man da an den einen oder anderen Synth erinnert, den man vor zig Jahren mal ausprobiert hat, aber um diese ganzen Effekt-Klänge ging es mir eigentlich garnicht.
So dachte ich mir: "Was der Virus A kann, muss der C auch können." Sounddiver installiert, Virus A eingelesen und Sounds in den Indigo 2 übertragen.
Dann direkter Vergleich. Nur die beiden Synths, Mischpult und Kopfhörer. Also: Der eigentliche Klang ist identisch. Rein subjektiv klingt immer der besser, der leicht lauter gepegelt wird.
ABER:
Der Virus Indigo 2 produziert bei vielen Klängen (nicht nur bei denen, die ich jetzt neu vom A übertragen habe) eine hässliche digitale Verzerrung. So eine Art Kratzen. Es kommt eindeutig aus der Klangerzeugung, denn es ist auch auf dem Kopfhörerausgang, egal wie leise oder laut der Ausgang ist.
Hat von euch jemand eine Idee, woran das liegt?
Ich hab mal was aufgenommen, wo man das gut hören kann:
Fast hätte ich meinen Virus A schon verkauft aber ich glaub, jetzt möchte ich erstmal wissen, was die Ursache ist.
Viele Grüße,
Lars