Kann Pulse 2 auch Pulse 1?

Knastkaffee_309
Knastkaffee_309
||||||||||||
Oder klingt der immer so modern wie aud Steroide?

Ich suche Pulse 1 Sound und der 2 überzeugt mich nicht.

Was sagen die Kenner?
 
Der Pulse 2 kann Sounds des Pulse 1 abspielen, klingt aber nicht identisch. Ich führe den Unterschied hauptsächlich auf das Filter zurück.

Wenn Du den Sound des ursprünglichen Pulse suchst, bleibt Dir nur, Dir einen zu kaufen. Tipp: Nimm eine Revision 3, die hat eine lackierte Metalloberfäche statt der Nextel- Oberfläche der ersten beiden Versionen. In der Regel sehen die Revisionen 3 daher kosmetisch wesentlich besser aus heute als die älteren Exemplare.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Ich führe den Unterschied hauptsächlich auf das Filter zurück.
Könnte aber auch an der Filtersättigung liegen. :dunno: Beim Einser kann man den Verstärker übersteuern. Geht das beim Zweier eigentlich auch?
Dieses übersteuern können ist der Grund warum ich einen Einser hege. Ich mag das brummen bestimmter Bass Sounds. Das bekommt kein Moog so gewaltig hin.
Zusatzfrage: Hat der Zweier eigentlich auch einen Zufallsgenerator für patches? Also daß er per Zufall
völlig wirre Patches erstellen kann?
 
Könnte aber auch an der Filtersättigung liegen. :dunno: Beim Einser kann man den Verstärker übersteuern. Geht das beim Zweier eigentlich auch?
Ja. Aber klingt halt nicht identisch.

Zusatzfrage: Hat der Zweier eigentlich auch einen Zufallsgenerator für patches? Also daß er per Zufall
völlig wirre Patches erstellen kann?
Gute Frage. Ich weiß es tatsächlich nicht sicher, da ich den Pulse 2 im Vergleich eher selten verwende, aber diese Funktion ist mir zumindest noch nie aufgefallen. Beim Pulse 1 habe ich damit schon tolle Zufallsfunde gehabt!
 
Nur für den original Pulse gibt es das hier:
Ich verstehe bis heute nicht, warum manche Leute ausgerechnet in den Synth, der das für mich best-klingende Filter aller Zeiten hat, ein anderes Filter-Modul einbauen. Selbst obwohl es ja nur eine optionale Ergänzung ist, empfinde ich das geradezu als Blasphemie.

Wer russischen Sound sucht, hat ja heute auch andere Möglichkeiten - man schaue bei Erica Synths.
 
Beim Pulse 1 habe ich damit schon tolle Zufallsfunde gehabt!
Ja, und vor allen Dingen ist es so ne Art Reise ins ungewisse. Man wird auch irgendwie immer überrascht. Das ist schon ne Klasse Funktion die es glaube ich bei keinem anderen Synhie gibt :cool:
 
Ich dröhn mich schon ne Weile mit Vergleichen rum und wundere mich etwas, dass es in diesem Fall
kein Vergleichsvideo auf Youtube gibt. Da sollte man ja meinen, dass die beiden sich zu ähnlich sind,
sind sie aber nicht.

Ich mag den Sound vom Pulse 2 so gar nicht. Der klingt als wäre da irgendeine Bearbeitung drauf
und höre ich mir das Zeugs vom einser an, geht die Sonne auf. Gewohnheit? Vielleicht, hatte den
Einser ja lange und werd wohl mal sehen, dass ich irgendwo nen einser bekomme
 
Das ist schon ne Klasse Funktion die es glaube ich bei keinem anderen Synhie gibt :cool:
Semi-Offtopic: aus dem Stehgreif fallen mir da Hydrasynth, Minifreak und MEGAfm ein - gibt sicher noch mehr, aber da müsste ich nachsehen.

EDIT: Argon8, Micowave XT/Blofeld/Q, Virus C/TI, einige Nord's etc. ...

EDIT #2: Der Software-Editor für den Rev2 hatte doch so eine nette "genetische" Randomize-Funktion mit Iterationen und Vererbung, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Funktion an sich hat z.B. die MC-707 von Roland auch (seit V.1.60). Nennt sich dort "RANDOM TONE DESIGNER", und es gibt 12 "Algorithmen" zur Generierung von Random Sounds:
  • POLY – Generates a polyphonic tone.
  • MONO – Generates a monophonic tone.
  • PAD – Generates a synth pad.
  • MOD – Generates a modulated tone.
  • ANALOG – Generates a tone that recreates an analog synthesizer.
  • A.MONO – Generates a monophonic tone that recreates an analog synthesizer.
  • A.PAD – Generates a synth pad that recreates an analog synthesizer.
  • C.BELL – Generates a cowbell tone.
  • DRUM – Generates a synth drum tone.
  • KICK – Generates a kick drum tone.
  • SNARE – Generates a snare drum tone.
  • CYMBAL – Generates a cymbal tone.
 
Ich verstehe bis heute nicht, warum manche Leute ausgerechnet in den Synth, der das für mich best-klingende Filter aller Zeiten hat, ein anderes Filter-Modul einbauen. Selbst obwohl es ja nur eine optionale Ergänzung ist, empfinde ich das geradezu als Blasphemie.

Wer russischen Sound sucht, hat ja heute auch andere Möglichkeiten - man schaue bei Erica Synths.
So oft findet man den Polivoks Filter nicht in Synths mit Speicher.

Und für den StereoPing Programmer gibt es ja auch die passende Software um den auch für die Filterauswahl zu nutzen ("Selector"-Erweiterung im Pulse 1 ist dafür nötig).

Und ich mag den zusätzlichen Filter lieber als den vom Pulse 1. Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden.
 


News

Zurück
Oben