ersteinmal vielen dank für die rege beteiligung hier..und für die vielen
vorschläge...werde mir den sy22/tg mal näher betrachten denke ich..
rein-fm mäßig weiss ich noch nich`so recht..auch weil ich dem dx200 hier
div. chancen einräumen muss..obwohl er nich`wirklich *trashig* klingt
also ich hatte sowohl den esq 1, als wie den sq80 und auch mal einen mt32.
esq und sq waren meiner meinung einfach *besser* im klang als wie
der k1m...weil doch *sauberer* und einfach etwas *zurückhaltender*..der
sq noch etwas mehr als wie der esq.
der mt32 geht schon in die k1 ecke, aber kommt doch nich`so an das *roughe* heran mein ich...wahrscheinlich auch eine geschmackssache,
mir aber noch nich`*trashig* und zuwenig *in die fresse* genug.
der k1m hier hat eben seinen eigenen reiz bedingt durch das *schlechte*..
abgefahren auch wie *straight in your face* das teil klingen kann..
das konnte hier weder der esq...sq noch der mt32 (in *rohform*, ohne fx o.a.)...
wahrscheinlich nutzte 808 state den k1 genau deshalb für den leadbereich
im track *in yer`face*

(ich denke, ich bin auf genau diesen sound beim stöbern gestossen)
gruß,
audio