Keyboard-Grösse sollten sein.. (im studio)

Keyboards

  • unter 3 Oktaven haben

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3 Oktaven ist perfekt

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4 Oktaven

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5 Oktaven

    Stimmen: 0 0,0%
  • 6 Oktaven

    Stimmen: 0 0,0%
  • 76/88 Tasten muss sein, am besten mit Hammermechanik

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Jörg
Jörg
*****
MS2000 ist schon ziemlich optimal von der Gr

MS2000 ist schon ziemlich optimal von der Größe her. Eine 61er Tastatur soll reichen als Master, der Rest bitte "tragbar". Außer natürlich bei den Dinosauriern a la CS80 oder Memorymoog, die dürfen so bleiben wie sie sind. ;-)
 
0
0gfjndu
Guest
So 3 Oktaven reichen v

So 3 Oktaven reichen völlig aus für mich.
 
frixion
frixion
|||||||||||
Zum guten Spielgef

Zum guten Spielgefühl brauche ich schon 5 Oktaven, obwohl auch "Minisynths" mag.
 
Bluescreen
Bluescreen
|||||||||||
Es muss ein Portamento / Glide von C1 auf C7 m

Es muss ein Portamento / Glide von C1 auf C7 möglich sein, deshalb nichts unter 6 Oktaven ;-)
 
Bluescreen
Bluescreen
|||||||||||
Anscheinend kann der Verwalter hier mehrfach abstimmen, ande

Anscheinend kann der Verwalter hier mehrfach abstimmen, anders ist die Anzahl der Stimmen für 3 Oktaven ja nun beim besten Willen nicht zu erklären ;-)
 
volker
volker
....
Hinweis: 6 Oktaven und 76 Tasten sind (fast) das gleiche.
6


Hinweis: 6 Oktaven und 76 Tasten sind (fast) das gleiche.
6 x 12 = 72. Gibt's meines Wissens gar nicht, oder ???

Ich hätte gerne 76 (meinetwegen auch 88) Tasten, aber nicht mit Hammermechanik.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
[quote:b035ba9f49=*Bluescreen*]Anscheinend kann der Verwalte

Bluescreen schrieb:
Anscheinend kann der Verwalter hier mehrfach abstimmen, anders ist die Anzahl der Stimmen für 3 Oktaven ja nun beim besten Willen nicht zu erklären ;-)

nope, das geht nur im EA forum.. hier nicht.
man könnte natürlich im SQL daten manipulieren.. es geht also fairer ab als bei den US wahlen..
 
Aeternus
Aeternus
|||||
Also einige meiner St

Also einige meiner Stücke gehen erst ab 4 Oktaven und manchmal sind extreme Töne bei normalen Spielen interessant zB: Midi spielt eine Melodie auf den letzten und ersten Tasten und ich spiele gemütlich in der Mitte ... geht natürlich erst ab 5 Oktaven ...
Hammermechanik muss nicht unbedingt sein aber für ein spezielles Spiele Feeling .... :)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
imgrunde m

imgrunde müsste ich nocheine umfrage machen und das auf live beschränken.. - mach ich mal..
 
A
Anonymous
Guest
Also im Studio brauch ich eigentlich ein 88 Tasten Hammermec

Also im Studio brauch ich eigentlich ein 88 Tasten Hammermechanik Teil.

Hab ich leider im Moment nich (Platz und so).

Bin momentan noch am suchen, müsste halt in meinen KBD-Ständer passen, daher maximal 130 cm breit (bisher schafft das in der anvisierten Qualitätsklasse nur der Oberheim MC-3000).
Wollte mir aber noch das Fatar/Studiologic VMK-188 anschauen (Joystick!!!)

Q & WSA hab ich als Tastenversionen, weil die besser bedienbar sind als die Rackteile bzw. beim WSA noch ein paar mehr Spielhilfen dabei sind (zwei Kugeln statt einer), ausserdem fassen sich die Kugeln in der Waagerechten doch viel besser an als in der Senkrechten im Rack.
 
KEMIE-TRAUMA
KEMIE-TRAUMA
||
glaub das mir 3-4 oktaven reichen w

glaub das mir 3-4 oktaven reichen würden, wenn man umschalten kann...so wie beim juno zb. so dass man halt höher und tiefer schalten kann...da kann man dann auch nen netten effekt rausholen durch das umschalten...


greetz kemie...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Oktavschalter setze ich mal vorraus, ..

Oktavschalter setze ich mal vorraus, ..
 
K
Kirby
||
88 sollten et schon sein, schon allein f

88 sollten et schon sein, schon allein für Klaviersachen. Auch sehr praktisch für Splits. Und natürlich das Spielgefühl!
Zur Not käme ich aber auch mit 61 aus ;-)
 
S
serenadi
||||||||||||
Klavier ohne Hammermechanik/88 Tasten is nicht.
Aber f


Klavier ohne Hammermechanik/88 Tasten is nicht.
Aber für die Brot und Butter - Sachen am Sequenzer reichen 5 Oktaven.

Aber die Qualität ist wichtig. Hab' ein kleines Evolution, da kann ich Velocity auch abschalten. Mit 'nem Edirol habe ich dagegen sehr gute Erfahrungen.
 
M
Markus Berzborn
*****
Da ich Pianist mit klassischer Ausbildung bin, ist auch mir eine große 88er-Tastatur am liebsten.

Gruß,
Markus
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Re: Oktavschalter setze ich mal vorraus, ..

Unter 76 Tasten nervts, ich habs am liebsten jed. ohne Hammermechanik.
 


Oben