deeptune
|||||
Meines Wissens fing damit die ganze Pest an. Ich habe zu der Zeit in der Automotive-Zulieferindustrie für u.a. Elektronik und Kunststoff-Interieur gearbeitet und der neue heiße Scheiß war u.a. der Versuch, Kunststoffteile mit einer "Softtouch" Oberfläche zu versehen, damit sich das vom "Look & Feel" ähnlich wie Leder anfühlt. Fand ich damals schon grottig und es ging auch lang erstmal schön in die Hose. Bei vielen Fahrzeugbaureihen, die damit "verpestet" wurden, rieb sich Anfangs nach kurzer Zeit die Beschichtung ab - sie haftete so gar nicht, trotzt intensiver Entwicklungs- und Versuchsreihen. Hatten sie es dann geschafft, kam die nächste Pest: Es haftete nachhaltig, aber fing irgendwann an zu kleben! Und plötzlich war diese Softtouch-Scheizze auf allen möglichen Gebrauchsgegenständen zu finden - die Hölle bis heute. Ganz großer Schrottdie sogenannten Soft Lacke, kennt man auch von Autos aus den späten 90ern und 2000ern

Zuletzt bearbeitet: