E
eeeeeeeeeeeeeeee
Guest
Hallo,
ich würde mir gern ein "kleines" Mischpult für meinen Gedönskram hier gönnen. Elektron Kisten, DSI Evolver, paar Volcas, Bodentreter Effekte, etc. pp. überwiegend wird elektronische Tanzmusik im quasi "Live-Sequencing und geschraube" rausgehauen.
Ich lass eigentlich alles direkt, über nen ADAT und paar Eingänge, auf so vielen Einzelspuren wie möglich in den Rechner laufen und Schnippel mir dann alles zusammen und misch das ab, hau Automation drauf, etc und so.. Egal..
Jedenfalls brauch ich, will ich jetzt ein kleiner Mischpult für auf den Tisch haben!
Da gibt es viel zu viele und ich hab keine Ahnung ob jetzt ein Allen&Heath nem Behringer oder Mackie im Sound überlegen ist oder nicht. Oder nem Alto ..
Ich hab hier mal ein paar gegoogelt und mir Videos angeguckt und gelesen, bin aber unschlüssig.
-Alto ZMX122FX (129€)
-Mackie Mix12FX (149€)
-Behringer Xenyx 1622USB (209€)
-Allen&Heath ZED10FX (279€)
12 Kanäle würden mir ausreichen, 2 (post fader) Aux-Wege, am besten 2 Stereo Aux Return wären toll, und ich steh auf Pulte ohne Fader und ich mag parametrische mitten, die tief runter gehen. So ein altes Mackie CFX12 würd glaub ich auch total fetzen, wobei mir die Dimensionen eigentlich viel zu übertrieben sind!
Mein Favorit ist das A&H für 279€, aber ich frag mich die ganze Zeit schon, wie viel schlechter die Effekte und Kanäle beim Xenyx sein müssen, da es mehr bietet und auch weniger kostet. Oder aber sind die ganzen Features für die Dose und ein Mackie Mix12FX erfüllt seinen Zweck schon?
Wie ihr seht, ich kann mich nicht entscheiden.
ich würde mir gern ein "kleines" Mischpult für meinen Gedönskram hier gönnen. Elektron Kisten, DSI Evolver, paar Volcas, Bodentreter Effekte, etc. pp. überwiegend wird elektronische Tanzmusik im quasi "Live-Sequencing und geschraube" rausgehauen.
Ich lass eigentlich alles direkt, über nen ADAT und paar Eingänge, auf so vielen Einzelspuren wie möglich in den Rechner laufen und Schnippel mir dann alles zusammen und misch das ab, hau Automation drauf, etc und so.. Egal..
Jedenfalls brauch ich, will ich jetzt ein kleiner Mischpult für auf den Tisch haben!
Da gibt es viel zu viele und ich hab keine Ahnung ob jetzt ein Allen&Heath nem Behringer oder Mackie im Sound überlegen ist oder nicht. Oder nem Alto ..
Ich hab hier mal ein paar gegoogelt und mir Videos angeguckt und gelesen, bin aber unschlüssig.
-Alto ZMX122FX (129€)
-Mackie Mix12FX (149€)
-Behringer Xenyx 1622USB (209€)
-Allen&Heath ZED10FX (279€)
12 Kanäle würden mir ausreichen, 2 (post fader) Aux-Wege, am besten 2 Stereo Aux Return wären toll, und ich steh auf Pulte ohne Fader und ich mag parametrische mitten, die tief runter gehen. So ein altes Mackie CFX12 würd glaub ich auch total fetzen, wobei mir die Dimensionen eigentlich viel zu übertrieben sind!
Mein Favorit ist das A&H für 279€, aber ich frag mich die ganze Zeit schon, wie viel schlechter die Effekte und Kanäle beim Xenyx sein müssen, da es mehr bietet und auch weniger kostet. Oder aber sind die ganzen Features für die Dose und ein Mackie Mix12FX erfüllt seinen Zweck schon?
Wie ihr seht, ich kann mich nicht entscheiden.
