Kodamo Mask 1 Synthesizer

Das Design könnte glatt von Dexibell stammen.

Sieht schick aus, Fatar TP/9S als Tastatur mit Aftertouch, 5 Oktaven, schön kompakt, ordentliches Gehäuse, kann Split, klingt durchaus gut und die Bedienung sieht einfach aus.
Aber: schon wieder so ein fucking externes Netzteil, das muß in dieser Preisklasse nicht sein, zumal es bewährte Tricks gibt, um die teure Isolationsprüfung zu umgehen (siehe Waldorf Q, XTk, Access Virus). Sequential hats ja auch inzwischen geschafft, von den Wandwarzen wegzukommen, auch wenn sie dabei leider typisch amerikanische Fehler eingebaut haben.
 
.. und wo kann man das Teil nun vorbestellen? 🤔
 
Ich liebe diese melodie sounds die ab der Hälfte kommen. Gegen eine Modul Version wäre ich nicht abgeneigt
 
Bekannt wurde Kodamo ja mit dem Essence. Hierfür gab es erstaunlich viele Updates, Produktpflege ist also gut.
 
Ich habe ungute Alesis Micron - Flashbacks.
 
Die Tatsache, dass das Ding optischer Sex ist (vermutlich der beste seit dem Super 6) und auch noch brachial gut klingt, lässt mich beinahe dieses grausige Interface vergessen... 🤤
 
Ich bin vom Klang sehr beeindruckt. Aber es scheinst als wäre die Bedienung nicht so einfach.
 
Kosta Kordalis? Das ist griechisch und bedeutet "was kostet das".
 
Je mehr ich von dem Ding höre, desto verlockender scheint er mir als "das Masterkeyboard vor dem Rechner, dass gleichzeitig ein exzellenter Synth ist". Da hab ich ja schon den Summit probiert, der allerdings das Problem hat, dass er mit so viel Oberfläche vom Bildschirm ablenkt (diagnostiziertes ADHS, can't change that).


Ja gut, n Tausi zuviel für den spontanen Gedanken, nicht jeder kann @Scenturio sein, aber mal so im Hinterkopf. Man müsste halt mal die Tastatur testen können...
 
1680701155697.png

klingt gut, geht anscheinend schneller als erwartet. :)
 
Ich glaub' das hatten wir noch nicht:

Introducing the Kodamo MASK1
 
Ich hätte jetzt eher moderner DW8000 gesagt … immerhin hat er einen ;-)
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben