paco
....
... zu einem, geht das?
Leider kenne ich mich damit nicht aus, wie man ja schon an der Frage erkennt
Ich würde meinen iMac jetzt so in seiner Version belassen und keine Updates mehr machen wollen + dann in ein paar Monaten einen neuen kaufen und die beiden miteinander verbinden wollen - ich nenne das jetzt einfach mal so.
Da ich mit Ableton/live arbeite, geht das natürlich über link, ABER ich frage mich, könnte man die beiden Rechner [jeweils mit verschiedenen OSX-Versionen] nicht einfach zusammenschließen, als wäre es am Ende dann ein Rechner ...
... wenn ich dann meine aktuellen 6 Cores mit dann - vielleicht - 8 Cores verbinde: hätte dann also 14 Cores, geht sowas einfach?
Leider kenne ich mich damit nicht aus, wie man ja schon an der Frage erkennt

Ich würde meinen iMac jetzt so in seiner Version belassen und keine Updates mehr machen wollen + dann in ein paar Monaten einen neuen kaufen und die beiden miteinander verbinden wollen - ich nenne das jetzt einfach mal so.
Da ich mit Ableton/live arbeite, geht das natürlich über link, ABER ich frage mich, könnte man die beiden Rechner [jeweils mit verschiedenen OSX-Versionen] nicht einfach zusammenschließen, als wäre es am Ende dann ein Rechner ...
... wenn ich dann meine aktuellen 6 Cores mit dann - vielleicht - 8 Cores verbinde: hätte dann also 14 Cores, geht sowas einfach?