Korg ARP Odyssey

Das ist offensichtlich ein Fake. Sollte man sich nach einem durchschlagenden Erfolg des Odyssey bei Korg zu einer Rekreation des 2600 entschließen, wäre ich aber auf jeden Fall dabei.
 
moroe schrieb:
Ich hoffe ja das Behringer seinen Odyssey auch rausbringt denn dieser hätte Speicherplätze für Presets.

Kaufe mir keine Synths ohne Speichermöglichkeit.


mir sind Speicherplätze so was von egal.... :opa:

ich habe Synthi mit und ohne...merke aber oft das ich mich bei den presets verliere und rum suche, während ich bei nicht speicherbaren eher editiere bis der Sound passt
 
ringmodifier schrieb:
moroe schrieb:
Ich hoffe ja das Behringer seinen Odyssey auch rausbringt denn dieser hätte Speicherplätze für Presets.

Kaufe mir keine Synths ohne Speichermöglichkeit.
mir sind Speicherplätze so was von egal.... :opa:
Echt.

Wer Speicherplätze haben will, der soll doch bitte ein Plugin nehmen.... :)
 
Es gibt ja noch die Old-school-Lösung:

odysseypatchsheet.gif
 
Da platzt mir doch direkt wieder ein Kondensator... Jetzt haben die auf der offiziellen Seite einen Videolink gepostet, schon kommt unsere Rechteverwahrungsgesellschaft wieder ums Eck :motz:
 
Das ist ein Livestream wenn ich das richtig sehe, am 21.01.2015 von 15:00-17:00 PST gibts da was zu kucken.
 
MacroDX schrieb:
schon kommt unsere Rechteverwahrungsgesellschaft wieder ums Eck :motz:
das ist nicht in erster linie die gema, die da probleme macht, sondern google in seiner weigerung, sich den europaeischen gepflogenheiten anzupassen und seiner (leider sehr erfolgreichen) pr-kampagne, die schuld dafuer der gema in die schuhe zu schieben...
 
Rastkovic schrieb:
Das ist ein Livestream wenn ich das richtig sehe, am 21.01.2015 von 15:00-17:00 PST gibts da was zu kucken.
Da hast du wohl recht, das hab ich übersehen.
Aber was ich mit meinem Post eigentlich sagen wollte: Schaut mal Leute, es tut sich was :phat:
 
Rastkovic schrieb:
Das ist ein Livestream wenn ich das richtig sehe, am 21.01.2015 von 15:00-17:00 PST gibts da was zu kucken.

Yep, is´n Stream am 21.01.....
Hoffentlich nicht so´ne Präsentation, wie die von Roland seit deren "Comeback" mit dem Aira Kram.
Dieser überdrehte Holland-Rave-Hip-Hopper auf Speed ist für mich nicht zu ertragen. Bei dem ist alles "Awesome".
Hoffe Korg macht´s ein wenig seriöser.
 
ringmodifier schrieb:
.merke aber oft das ich mich bei den presets verliere und rum suche, während ich bei nicht speicherbaren eher editiere bis der Sound passt


Tja da muss man wahrscheinlich psychologisch so gefestigt sein das man aus diesem (selbstgemachten) Teufelskreis ausbrechen kann.

Ich verwende und speichere NUR meine selbstgemachten Presets. Ja, das ist wirklich möglich !!! :)
 
Speichern find ich überflüssig. Ich überspeicher eh dauernd meine Presets weil ich mir nicht merken kann was schon belegt ist. Und aufschreiben hat auch nicht lange gehalten.

Speicherbar brauch ich nur bei Synthis die CC empfangen. Alle anderen muss ich doch eh in Echtzeit schrauben und als Audio recorden oder ? :nihao:
 
moroe schrieb:
ringmodifier schrieb:
.merke aber oft das ich mich bei den presets verliere und rum suche, während ich bei nicht speicherbaren eher editiere bis der Sound passt


Tja da muss man wahrscheinlich psychologisch so gefestigt sein das man aus diesem (selbstgemachten) Teufelskreis ausbrechen kann.

Ich verwende und speichere NUR meine selbstgemachten Presets. Ja, das ist wirklich möglich !!! :)
Das Problem ist b i mir, das ich nach einem bestimmten Sound suche...und dann...oh das klingt ja auch interessant. ..ach ne wollte doch ein lead .... ich ersaufe oder verlaufe mich dann zu schnell... beim voyager os oder sh 101 hab ich oft schnell das eingestellt was mir vorschwebt. Vielleicht bin ich der einzige der sich schnell ablenken lässt. ... finde es aber auch kein drama.... ich finde für mich das man keine presets braucht...
 
Im Falle von Analogen muss man sich auch einfach klar machen, was speicherbar bedeutet. In den (monophonen) analogen Synths sind die Steuerelemente wie Buttons oder Potis direkter Teil der Schaltung der jeweiligen Funktionseinheit. Bei den Speicherbaren sind die Steuerelemente an einen Prozessor gebunden und legen dort die einzustellenden Werte fest. Der Prozessor steuert mittels dieser Werte dann über einen DA-Wandler die jeweilige Funktionseinheit. Und auch wenn heutzutage die Auflösung sehr viel feiner gestaltet werden könnte als das früher war, so bedingt das doch ein grundlegend anderes Schaltungsdesign. Und das widerum steht einer faithful recreation doch sehr im Wege.
 
Hm, also das Patchfeld vom 2600er zu speichern is ja auch sone Sache, es sei denn Sie legen ein Fotohandy mit rein. Glaube daher nicht das Korg, wenn die den 2600er wirklich bringen eine speicherbarkeit vorsehen. Beim Oddy kann ich mir das schon eher vorstellen.
 
apple-suxx schrieb:
Rastkovic schrieb:
Das ist ein Livestream wenn ich das richtig sehe, am 21.01.2015 von 15:00-17:00 PST gibts da was zu kucken.

Yep, is´n Stream am 21.01.....
Hoffentlich nicht so´ne Präsentation, wie die von Roland seit deren "Comeback" mit dem Aira Kram.
Dieser überdrehte Holland-Rave-Hip-Hopper auf Speed ist für mich nicht zu ertragen. Bei dem ist alles "Awesome".
Hoffe Korg macht´s ein wenig seriöser.


Vielleicht kriegen sie ja Herbie Hancock... wenn er mit den kleinen Tasten klarkommt. :mrgreen:
 
irgendwie tauchen gerade verdächtig viele odysseys in der bucht auf.
bekommen da etwa ein paar "anleger" kalte füße?

:mrgreen:


naja, angesichts des kräftigen preisrutsches beim MS20 ist das ja nachzuvollziehen...
 
ja das ist normal, das gab es beim MS-20 auch kurzzeitig. das sind dann diejenigen die nachher groß rumheulen. :mrgreen:
 
ARNTE schrieb:
irgendwie tauchen gerade verdächtig viele odysseys in der bucht auf.
bekommen da etwa ein paar "anleger" kalte füße?

:mrgreen:


naja, angesichts des kräftigen preisrutsches beim MS20 ist das ja nachzuvollziehen...

Und ich dachte immer, die wollen alle damit Musik machen. Wie man sich da täuschen kann.
 
Bin mal gespannt ob der Gebrauchtpreis fallen wird. Vielleicht lohnt sich dann doch ein Orginal ?

Obwohl bei so alten Synthis... Seitdem ich mal einen innen geputzt habe und die Reste einer Maus gefunden habe :?
 


News

Zurück
Oben