Ludwig van Wirsch
.....
hej hej, das ist voll mein thema.
habe mir nach ner mc303 und nem roland juno60 eine emx1 gekauft.
danach nen sh201 und nen microkorg ... steuer beide synth´s über
die emx1 synthparts an, midichannelzuweisung könnte leichter nicht
sein. jetzt hab ich ne 2. emx1 mit der ich meine sp404 steuer, dazu
ne sbx80 sync box von roland um die arp clock des juno zu triggern.
eine korg er-1 mit der mc303 hinten dran. arbeitet total synchron
das einzige was mich hin wieder verwirrt ist das die emx1 zugriff auf
den microkorg / sh2o1 hat, an knöpfen wo es so nicht unbedingt
wünschenswert ist. mag aber auch an der aktive sensity einstellung
der jeweiligen geräte / preseteinstellungen liegen.
fazit - die emx1 ist für mich als ehemals fl studio spuren geschädigten genau
der richtige ausstieg aus der software-welt. klar haben sich erst
probleme mit der arp clock vom juno eingefunden aber all das hat
sich mit der weile gelöst und es bleibt zeit zum spielen an den
auxeffektwegen.
ne blaue korg in kombination mit ner roten ... traumhaft. enjoy
(mache minimalsound´s- bevorzugte reise bei 120 bpm ...)
ein soundbeispiel ...
http://soundcloud.com/kallewirsch/kalle ... wonderland
erste drum-hook = microkorg - über emx1 ...
rest ... einfach mal hören ... ,
sh201 synthpart live gespielt vom
kollegen pooderquaste.
habe mir nach ner mc303 und nem roland juno60 eine emx1 gekauft.
danach nen sh201 und nen microkorg ... steuer beide synth´s über
die emx1 synthparts an, midichannelzuweisung könnte leichter nicht
sein. jetzt hab ich ne 2. emx1 mit der ich meine sp404 steuer, dazu
ne sbx80 sync box von roland um die arp clock des juno zu triggern.
eine korg er-1 mit der mc303 hinten dran. arbeitet total synchron
das einzige was mich hin wieder verwirrt ist das die emx1 zugriff auf
den microkorg / sh2o1 hat, an knöpfen wo es so nicht unbedingt
wünschenswert ist. mag aber auch an der aktive sensity einstellung
der jeweiligen geräte / preseteinstellungen liegen.
fazit - die emx1 ist für mich als ehemals fl studio spuren geschädigten genau
der richtige ausstieg aus der software-welt. klar haben sich erst
probleme mit der arp clock vom juno eingefunden aber all das hat
sich mit der weile gelöst und es bleibt zeit zum spielen an den
auxeffektwegen.
ne blaue korg in kombination mit ner roten ... traumhaft. enjoy

(mache minimalsound´s- bevorzugte reise bei 120 bpm ...)
ein soundbeispiel ...
http://soundcloud.com/kallewirsch/kalle ... wonderland
erste drum-hook = microkorg - über emx1 ...
rest ... einfach mal hören ... ,
sh201 synthpart live gespielt vom
kollegen pooderquaste.