Moogulator
Admin
kleiner test mit audio demo..
http://amazona.de/content/musictools/ha ... radias.htm
die demos sind unterschiedlich.. nutzen alle möglichkeiten.. distortion wurde nicht eingesetzt von vorn bis hinten..
Und wie ist es heute in 2024?
Es gibt keinen Nachfolger außer dem Microkorg XL+ der einen Teil des Radias darstellt - aber ohne MODSeq Lines.
Aber die Struktur ist da gleich. Und der XL+ hat sogar noch mehr ROMWaves.
Im Bericht hab ich mal beschrieben, was der eigentlich kann und wieso. Eher in Worten.
www.gearnews.de
Es gibt keinen Nachfolger außer dem Microkorg XL+ der einen Teil des Radias darstellt - aber ohne MODSeq Lines.
Aber die Struktur ist da gleich. Und der XL+ hat sogar noch mehr ROMWaves.
Im Bericht hab ich mal beschrieben, was der eigentlich kann und wieso. Eher in Worten.
Nicht ültranördig.
Noch mal ein paar Sounddemos
http://amazona.de/content/musictools/ha ... radias.htm
die demos sind unterschiedlich.. nutzen alle möglichkeiten.. distortion wurde nicht eingesetzt von vorn bis hinten..
Und wie ist es heute in 2024?
Es gibt keinen Nachfolger außer dem Microkorg XL+ der einen Teil des Radias darstellt - aber ohne MODSeq Lines.
Aber die Struktur ist da gleich. Und der XL+ hat sogar noch mehr ROMWaves.
Im Bericht hab ich mal beschrieben, was der eigentlich kann und wieso. Eher in Worten.

Korg Radias - Der Synthesizer der wieder kommen sollte - gearnews.de
Der Korg Radias ist ein Synth der Post-2000er. Die Fähigkeiten sind erstaunlich, gerade im Vergleich mit dem was aktuell angeboten wird.

Es gibt keinen Nachfolger außer dem Microkorg XL+ der einen Teil des Radias darstellt - aber ohne MODSeq Lines.
Aber die Struktur ist da gleich. Und der XL+ hat sogar noch mehr ROMWaves.
Im Bericht hab ich mal beschrieben, was der eigentlich kann und wieso. Eher in Worten.
Nicht ültranördig.
Noch mal ein paar Sounddemos
Zuletzt bearbeitet: