
tichoid
Maschinist
Hallo Forum.
Ich hab günstig einen Korg Z1 erstanden. Leider hat da mal jemand Cola drübergekleckert und nicht wieder weggewischt. Mit der Zeit sind die Vertiefungen und Rillen wo sich das gesammelt hat, zu klebrigen Drecknestern mutiert. Das sieht ein bisschen eklig aus..
Betroffen sind beide ModWheels (die Rillen!), das Touchpad und die Knöpfe links daneben.
Ich würde das gerne saubermachen aber wie? Versucht hab ich es schon mit Wasser/Spiritus und Wattestäbchen und die Rillen der Modulationsräder habe ich mit einem feinen Uhrmacher-schraubenzieher traktiert. Man kratzt sich den Wolf und richtig sauber wirds doch nicht.
Im Moment denke ich daran, den Z1 auseinanderzunehmen und die Kunststoffteile richtig mit Wasser und Seife schrubben wie ich das manchmal mit meinen Computertasten mache..
Kennt sich jemand mit der Konstruktion des Z1 aus und kann mir eventuell schreiben ob das so möglich ist oder ob ich da mehr kaputt mache?
Ich hab günstig einen Korg Z1 erstanden. Leider hat da mal jemand Cola drübergekleckert und nicht wieder weggewischt. Mit der Zeit sind die Vertiefungen und Rillen wo sich das gesammelt hat, zu klebrigen Drecknestern mutiert. Das sieht ein bisschen eklig aus..
Betroffen sind beide ModWheels (die Rillen!), das Touchpad und die Knöpfe links daneben.
Ich würde das gerne saubermachen aber wie? Versucht hab ich es schon mit Wasser/Spiritus und Wattestäbchen und die Rillen der Modulationsräder habe ich mit einem feinen Uhrmacher-schraubenzieher traktiert. Man kratzt sich den Wolf und richtig sauber wirds doch nicht.
Im Moment denke ich daran, den Z1 auseinanderzunehmen und die Kunststoffteile richtig mit Wasser und Seife schrubben wie ich das manchmal mit meinen Computertasten mache..
Kennt sich jemand mit der Konstruktion des Z1 aus und kann mir eventuell schreiben ob das so möglich ist oder ob ich da mehr kaputt mache?