Mich interessiert der punkt wo es bei der erfindung von e-musikinstrumenten
nicht mehr um musik geht, sondern reiner selbstzweck ist...*
Das wirkt gerade hier oft so, aber dennoch gibt es ja auch kleine Vergleiche und Interessen, gerade der "Nerd" will ja auch Details wissen, Verhalten von X und Y und das mag wie eine verengte Sicht wirken - ist es aber auch nicht.
Es gibt auch die, die eher keine Zeit haben für Musik, die kompensieren gern auch mal, aber das ist nicht das Ding, möchte nur sagen - wenn du etwas klares fragst, bekommst du auch Antwort, wenn es schammig und sehr allgemein ist, bekommst du entweder Nachfragen oder ein paar wilde Antworten, die ggf. aber genau so offen wie die Frage sind.
Ich finde, dass sich die Welt und die Leute durchaus bemühen, viele Aspekte zu beleuchten.
Das es aber ein Amt für Bewertung gibt, sowas wirst du nie haben. Schon, weil es keine allgemein gültigen Kriterien für "gut" gibt.
Wenn ich hier frage, finden die Leute eben genau das Verhalten unterschiedlich gut, zB lieben einige den Virus für einiges, bei mir war der Kraufbremser immer der Sound und das "interimsverhalten" - dazu die Modulation - aber das bedeutet nicht, dass die alles falsch gemacht haben - sie haben aber einen bestimmten Sound, der sogar viele Leute hier prägten, nur passt das nicht so zu meinen Zielen. Das nur als allgemein bekanntes Beispiel.
Der Virus ansich würde aber sicher hoch bewertet, er ist Multitimbral, recht einfach zu bedienen und flexibel ist er auch. Er ist daher ein beliebtes Teil.
Anderes Beispiel: Boxen - Monitore - NS10m - Yamaha - für mich die schlechteste Box die man kaufen konnte, ich hab es getan, klingt nicht, gibt seltsam war, für Elektronisches meiner Ansicht viel zu krass, aber würde ich nicht nur nicht empfehlen sondern abraten. Dafür war das fast der Quasistandard bei einigen Studios - 90er - da hatten alle welche. Eher Rock als Elektro. Aber wie dem auch sei.
Was ich sagen will - du musst eher DEINE Parameter finden und sie dir aus den Berichten herausfischen und lesen lernen, diese zu finden. So mache ich das - ich schau mir bei Synths das Panel an, weiss dann meist was der kann - einiges steht noch zwischen den Zeilen und der Sound muss zwischen für mich unpassenden Sounds auf Youtube und Glück den mal irgendwo angehört haben zu können leben. Das hat irgendwann dazu geführt, dass ich heute Tests schreiben könnte, wenn ich genug Zeit hatte - ohne das Ding selbst in der Hand zu haben. Ausgenommen - Menümonster und Teile, die keine offensichtliche Bedienung haben, die sich also nicht sehr schnell erschließt.
Du wirst also das was du suchst nicht bekommen. Nirgendwo.
Du hast zudem auch ein anderes Bewertungssystem, oft anders als viele hier - und das muss nicht schlecht sein - es ist nur eher weniger wahrscheinlich, dass jemand quasi einen Teil davon erfüllen wird, du wirst also immer suchen müssen.