
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
microbug schrieb:Summa schrieb:Ein defekte Glaettung der Versorgungsspannung duerfte auch dann hoerbar sein, wenn sonst kein weiteres Geraet angeschlossen ist.
Erstens das
Das scheint laut Beschreibung von 7f_ff nicht der Fall zu sein, sollte er vor Bastelorgien am Netzteil erst mal genauer abtesten, denn das waere imho ein Ausschlusskriterium.
Was genau hat sich am Klang veraendert?
Im Detail weiß ichs nimmer so genau, weil schon etliche Jahre her, aber es fehlten Höhen und klang insgesamt matschig. Diese Übertrager sind ja billig und vor allem für die Anwendung im Bereich KFZ gedacht, wo man einiges dann nicht so genau hört, aber für hier zu Hause wars mir dann doch zu heftig. Da sollte man dann doch lieber eine gute DI-Box bzw deren Hifi-Equivalent wählen.
Das Gefuehl von weniger Brillanz stellt sich meiner Erfahrung nach schon ein wenn die Lautstaerke im Vergleich zum Originalsignal ein klein wenig geringer ist, was bei 'nem passivem Geraet kaum zu vermeiden ist. Der Hersteller (Hama) gibt einen Frequenzgang von 40Hz bis 32Khz und eine Verzerrung/Klirrfaktor von weniger als 0.001% an.