Andre Sack
|||||
Live hatte ich das auch schon im Einsatz. Das A1 ist da eine echte Burg: Intuitiv bedienbar, top zuverlässig und selbst für die heutige Zeit noch zeitgemäß ausgestattet. Einziger Nachteil ist die enorme Einbautiefe: Da es fast so lang wie breit ist, musste damals extra ein tieferes Rack ran.swissdoc schrieb:Mein A1 hat nun eine neue Batterie und via SysEx wieder die Sounds drinnen. Nun konnte ich auch mal eine Gitarre durchjagen. Nicht von schlechten Eltern. Also einer mehr auf der Lieblings-Liste für Live...
Das A1 hat nicht umsonst alle meine finanziellen Höhen und Tiefen überlebt. Ich muss sogar gestehen, dass ich zwischendurch mal überlegt hatte, mir ein zweites, drittes und viertes zu holen, um jedem Instrument, das es wert ist, sein eigenes A1 zu verpassen

Bei Neukauf war für den Tag nach dem Batterietausch übrigens eine "Preload" Karte dabei. Die dürften aber die meisten Leute allerdings verschludert haben, weil man die die ersten 10-15 Jahre nicht braucht . Falls wer im Raum Ruhrgebiet nach Batterietausch keine Programme mehr hat und ähnlich wie ich auch keinen Midi-PC für den SysEx Transfer, dann kann er sich gerne bei mir melden. Ich hab die Karte noch irgendwo und das Einspielen der Presets dauert keine 5 Minuten.