hatte neulich mal nen gig,
da stand nen typ vorm pult,
war total fassungslos(alk) und meinte" he alter,wo kommt die musik her?
wo steht den der computer,was ist das alles?"
war aber nicht wirklich ansprechbar,der mensch...
ich hab auch vorgefertigte patterns,die ich halt in echtzeit arrangiere,muten,das übliche halt.
bei experimentellen gigs wird in echtzeit der drummie,sampler getriggert,programmiert...
bei nem liveact ist halt einfach meistens der sound geil,wenns richtig knallt,analog und so.
und das da eben eigene stücke vom künstler am start sind.
und welche geräte,wie konfiguriert usw...
fetisch halt.
auf partys mit only djs hab ich nicht mehr so richtig bock,
irgendwie konserve.
mit platten die partyleute hochschrauben,geht irgendwie.
weil die stücke in sich schon die thematik,dynamik,spannungsbogen haben.und die kompatible mische...
klar,djn muss gekonnt sein.
aber drummies,Sequenzer,synths,sampler
das sind gleich mal mehrere spuren auf mixer,da bist näher dran,da stellt sich dann heraus,ob du die musik verstehst,das hochschrauben...
auch die übergänge sind schwieriger zu handeln.
eigentlich nicht wirklich,weil hast ja alle einzelspuren im griff!!!
aber wie schon erwähnt,den abfeier-mensch interessiert das recht wenig..
für dat,cd,playbacks hab ich kein verständniss.
ist irgendwie verarsche...
checken aber eh nur insider,behaupt ich mal...
und überhaupt,gegen analoges equipment,electribe,bassline,md,(hardware)usw
da können die dats,cds,md-player ,laptop,ja wohl abkacken,
so drucktechnisch.
bestätigt sich immer wieder bei uns, das die leute bei guten, gekonnten liveacts total ausrasten...
