LPT1 als COM-Port deklarieren, geht das?

micromoog

micromoog

Heute nicht
Als Computer-Legasteniker mal eine Frage zu LPT1 und COM-Ports.

bei einem meiner älteren Win-Rechner ist der DinSub9 der COM1, der Sub25 ist als LPT1 festgelegt.

Würde gerne den 25-Pol-LPT1 als COM(1 oder 2)-Port verwenden, kann ich das Windoof irgndwie beibringen oder geht das garnicht?

Danke für Input!
 
Eher weniger denke ich...

Das eine (9-poliger COM-Port) ist eine serielle Schnittstelle, das andere (25-poliger LPT-Port/Centronics) ist eine parallele Schnittstelle.

Ich denke nicht, daß Du da irgendwie etwas umstellen kannst. Evtl. mit einem Adapter oder einem ebenfalls auf dem Board vorhandenen zweiten COM2 Anschluß. Den könntest Du dann über eine zusätzliche Slotblende nach außen führen.

Kurze Frage, was willst Du denn anschließen und warum möchtest Du das umstellen?
 
Nein, das geht so nicht, LPT und COM sind physikalisch komplett verschiedene Schnittstellen.

Es gibt allerdings 25 polig ausgeführte Com-Schnittstellen, bzw. Adapter, bzw. Adapterkabel dazu. (LPT am Rechner ist ein Weibchen, die COM-Schnittstelle wäre ein Männchen. )
 
Danke für die Infos!

jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren, klar, die 25er ist ja parallel... ;-)

Ich will NC-Daten zu einer Uralt CNC-Maschine mit Sinumerik 820M Steuerung übertragen.
Eine Lötanleitung hatte ich nur für 25 auf 25 Pol, aber nicht berücksichtigt das es "SERIELL" ist :oops: Die Siemens Programmiergeräte waren anno 1989 aufgrund fehlender Standards wahrscheinlich eher eigenwillig gestrickt.

Ich habe mittlerweile auch eine Löt-Anleitung für DIN-SUB9 auf 25, Somit sollte das Problem dann gelöst sein...

Danke euch nochmal für den geistigen Schubbs...
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben