Ja richtig, ich exportiere 32-Bit-WAV aus Studio One und normalisiere/begrenze das in Audacity und hau es von dort als MP3 raus. Daher die Aufnahme des Playbacks davon. Auf dem Display ist zu sehen, wie Studio One eine Aufnahme anzeigt, das Grüne dort. -- Insgesamt bin ich nun mit den Möglichkeiten doch einigermaßen zufrieden.
Einige Verbesserungen sind noch dringend nötig, etwa deine vorgeschlagenen USB-Deskriptor-Anpassungen, oder etwa bei aktiviertem "Patch"-Modus direktes Einstellen der Patches, nicht erst mit dem Drücken der Patch-Taste zusammen. Auch ein direkter Zugang zur Ausgabelautstärke wäre angenehm. Ich hab gar nicht die FX-Sektion angetestet, ob die eventuell dann Stereo erzeugt, das wäre ja auch was Feines. Die Drehregler könnten auch für Tuning der FM-Operatoren der DX7-Engine genutzt werden im Patch-Modus, das sollte kein Hexenwerk zu programmieren sein.