Mac mini mit FusionDrive oder SSD und HD getrennt?

opt.X

opt.X

Jazzdilletant
Hallo Macuser,

hätte nun alles da, um einen Mac mini (i5, ca 2011) )zusätzlich mit einer (kleineren) SSD auszustatten. Was ist für "Musik machen" (i.d.R. Ableton Live) besser:
1. FusionDrive oder
2. System auf SSD, Daten auf HD
Ich möchte das im Moment aus bestimmten Gründen noch unter 10.7.5 machen, was ja für 1. auch schon gehen sollte.
Wie sind eure Erfahrungen mit FusionDrives? Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass Musik-Anwendungen im Allgemeinen mit den verschiedenen Festplattenzugriffszeiten zurechtkommen, ohne dass es hakelt. Das Programm (oder auch der User) der an die Grenzen des Systems geht, weiß ja nie ob die Daten gerade auf SSD oder HD liegen. Das hieße z.B. X Spuren streamen mit Latenz Y geht dann manchmal (wenn auf SSD) und manchmal nicht (wenn gerade auf HD). So stelle ich mir das zumindest im Moment noch vor. Vielleicht habe ich auch "FusionDrive" bzw. wie Musikprogramme arbeiten falsch verstanden.

Zweite Frage: Stört eigentlich beim Musik machen, wenn OSX Server "aktiviert" ist? Oder haut man das lieber runter, bzw. schaltet es aus?

Bitte um Rückmeldung, Erfahrungen, ...

Viele Grüße
opt.X
 
Ich würde das System auf die SSD packen und aktive Projekte - NUR dieses - dann zurück kopieren.
Fusion Drive macht das auch - aber automatisch. Aber das FD sollte schon auch wenigstens 128GB als SSD nutzen, sonst mach es selbst und bau die SSD und HD da rein.

DAWs und Video profitiert natürlich sehr von der SSD, also mehr Spuren.

- 10.75 macht aus meiner Sicht genau so wenig Sinn wie 10.8X - kann man in jedem Falle schön überspringen, da ohne Vorteile gegenüber neueren OS X Verisonen und verzichten muss man von da aus auf keine nennenswerten Dinge.

Das FD kriegt aber das schon hin, dh - das ist nicht das Problem. Nur sind die SSDs bei dem FD klar zu erfragen, damit es sich halt auch lohnt. Apple verbaut immer sehr wenig für viel Geld, das kann man IMMER billiger und fairer selbst machen. Du kannst dir aber auch selbst ein FD anlegen mit selbst gemachten Dingern, dafür gibt es Anleitungen im Netz.

Server brauchst du idR nicht. Das sind zusätzliche Elemente im OS. Stört aber auch nicht.
 
Hallo Mic,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte mangels anderer/früherer Rückmeldung schon so "separate SSD/HD" gemacht, wie von Dir auch vorgeschlagen.
Für mich gibt es momentan ein paar (möglicherweise unsinnige?) Gründe bei 10.7.5 zu bleiben.
- Die Serverlizenz, die ich noch habe (und bei Gelegenheit mal testen wollte) gilt nur für 10.7.5. Ok die paar Euro machen das Kraut nich fett, und ohnehin wird wahrscheinlich auch 10.7.5 Server nicht mehr mit Updates versorgt.
- Auch meine VMFusion Lizenz müsste ich dann erneuern. Schon etwas teurer, für den "Spaß"
- So weit ich mich erinnere, sychronisiert 10.7.5. mit iDevice-Geräten mehr als 10.9. Waren es die Notizen die dann nicht mehr gehen? So den lokalen Sync hatte ja Apple irgendwann wieder "erlaubt".
- ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie ich von 10.7 auf 10.9 komme. Im Store bekomme ich nur 10.10 angeboten?

Vielleicht kann noch jemand was zu den letzten beiden Punkten sagen (vielleicht war ich auch nur zum googeln zu blöd ...)

Viele Grüße
opt.x
 
Der Sync geht wieder mit allem, allerdings mit einer anderen Mechanik, in SL geht nichts mehr, nie wieder. Das haben sie wirklich zerstört.
Aufgepeppt haben sie es auch wieder mit dem Update von iTunes, bei dem ich die mittlere Phase sehr uncool fand, das ist jetzt wieder ok - optisch und funktional - wenn auch nicht perfekt.

Kabelsync hatten sie einige Zeit ja rausgeworfen und mit dem vorigen iTunes wieder eingebracht, offenbar war es eine politische Entscheidung, die Käufer zu Neuem zwingen sollte.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Tja, das mit den Lizenzen ist sone Sache, denn ich hätte ja gern ne VM mit SL gehabt, aber das macht Apple zumindest offiziell nicht möglich. Dabei wäre mir SL auf Yosé Miete ja ganz lieeeehpp™.
Von 10.6 bis 10.9 kommst du an Yosemite übern Appstore - laden - installieren, kostenlos. Ja, nur 10.10 gibts, die bieten bewusst nichts drunter an. Den Rest nur über Backups und Original DVDs, welche es mit SL als letztes gab, ab 10.7 gab es ja nur Downloads.

Den D'L bekommt man auf entsprechenden Macs mit dem Notfallstore und Starten über die Kombination Netboot beim Start. Bei prä-Netboot-Macs (also mit orginär pre-Löwenware) gibt es ja die entsprechende DVD dazu. Die können das Netboot noch nicht direkt in den Store.

Nein, sync geht mit allem, was neuer ist besser, mit 10.6 gar nicht mehr anständig und sonst einfach abhängig davon ob du dein iTunes aktuell hast. Das müsste die 11.irgendwas gewesen sein.
12,X ist am sinnvollsten, weil iTunes wie gesagt in SL kaputtgebaut wurde mit Umstieg auf 10.7/10.8 und erst dann wieder gerichtet, das war in der Zeit von 10.8X aug 10.9X irgendwo.

Die Serversachen gibt es ja leider nicht mehr so richtig, das ist natürlich das Problem.
Yosemiten-Server - wüsst ich nichts von, Mav auch schon nicht mehr, wenn ich mich nicht irre, das liegt daran, dass diese eigentlich nur für den Mini vorlag und der kam 2012.
Der aktuelle Mini ist ja leider technisch kastriert. (kein 4Kern mehr)
aber deshalb haben die das hier http://www.apple.com/de/osx/server/up-to-date/ - subpunkt von http://www.apple.com/de/osx/server/ - so richtig wohl können die sich ja nicht fühlen mit dem aktuellen Mini, sooo schade, wie die den quasi entwerten. Es ist eigentlich ein super kleiner sehr sparsamer Server. Wenn du das weiter machen willst, verstehe ich dein Ansinnen sehr, die ServerFUNKTIONEN sind vermutlich aber mitnehmbar, weil alles aus dem Löwozän noch funktioniert. Aber Y hat eine Serverabteilung die offiziell auch gepflegt wird, kostet 18€
https://itunes.apple.com/de/app/os-x-server/id883878097
für Yosemiten - und du wärst ja dann auch einer, wenn du aufdatiert hättest, danach dann 18€ klicken, fertig.
Wenn du sehr wichtige spezielle Sachen fahren willst, warte vielleicht noch auf 10.10 Update,.. ebenso gibt es für ios ja ein 8.11 beide sind jetzt in Public Beta, was bisher noch nicht verhinderte, dass das Volk Betatester wurde, aber der Move war gut. Und da wird sicher das wichtigste zumutbar sein. Ich würde sagen, dass es das jetzt schon ist - aber es gibt Details, die die üblichen 0-er Versions-Krankheiten haben. Das sind heute meist Blutooth, WLAN Issues und ggf. noch andere Glitches, dabei lohnt sich nach Update auf die Fanboypresse zu schauen, das kommt sehr schnell ans Licht. so ne Woche danach hast du da Klarheit. Ich bin produktiv auf Y gegangen und finde das ok so. Das mit der GraKa weiss ich jetzt aber noch besser, man kann auch ne recht aktuelle flashen und zwar für gut 250€, die macht dann weniger Krach als meine Ex-Gamer Karte. Nur so für alle, die da generelle Tipps wollen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben