
opt.X
Jazzdilletant
Hallo Macuser,
hätte nun alles da, um einen Mac mini (i5, ca 2011) )zusätzlich mit einer (kleineren) SSD auszustatten. Was ist für "Musik machen" (i.d.R. Ableton Live) besser:
1. FusionDrive oder
2. System auf SSD, Daten auf HD
Ich möchte das im Moment aus bestimmten Gründen noch unter 10.7.5 machen, was ja für 1. auch schon gehen sollte.
Wie sind eure Erfahrungen mit FusionDrives? Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass Musik-Anwendungen im Allgemeinen mit den verschiedenen Festplattenzugriffszeiten zurechtkommen, ohne dass es hakelt. Das Programm (oder auch der User) der an die Grenzen des Systems geht, weiß ja nie ob die Daten gerade auf SSD oder HD liegen. Das hieße z.B. X Spuren streamen mit Latenz Y geht dann manchmal (wenn auf SSD) und manchmal nicht (wenn gerade auf HD). So stelle ich mir das zumindest im Moment noch vor. Vielleicht habe ich auch "FusionDrive" bzw. wie Musikprogramme arbeiten falsch verstanden.
Zweite Frage: Stört eigentlich beim Musik machen, wenn OSX Server "aktiviert" ist? Oder haut man das lieber runter, bzw. schaltet es aus?
Bitte um Rückmeldung, Erfahrungen, ...
Viele Grüße
opt.X
hätte nun alles da, um einen Mac mini (i5, ca 2011) )zusätzlich mit einer (kleineren) SSD auszustatten. Was ist für "Musik machen" (i.d.R. Ableton Live) besser:
1. FusionDrive oder
2. System auf SSD, Daten auf HD
Ich möchte das im Moment aus bestimmten Gründen noch unter 10.7.5 machen, was ja für 1. auch schon gehen sollte.
Wie sind eure Erfahrungen mit FusionDrives? Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass Musik-Anwendungen im Allgemeinen mit den verschiedenen Festplattenzugriffszeiten zurechtkommen, ohne dass es hakelt. Das Programm (oder auch der User) der an die Grenzen des Systems geht, weiß ja nie ob die Daten gerade auf SSD oder HD liegen. Das hieße z.B. X Spuren streamen mit Latenz Y geht dann manchmal (wenn auf SSD) und manchmal nicht (wenn gerade auf HD). So stelle ich mir das zumindest im Moment noch vor. Vielleicht habe ich auch "FusionDrive" bzw. wie Musikprogramme arbeiten falsch verstanden.
Zweite Frage: Stört eigentlich beim Musik machen, wenn OSX Server "aktiviert" ist? Oder haut man das lieber runter, bzw. schaltet es aus?
Bitte um Rückmeldung, Erfahrungen, ...
Viele Grüße
opt.X