Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
acidfarmer schrieb:Na das wurd aber auch mal Zeit...![]()
Ist einfach ein Executeable mit einem JPeg Icon.
Wenn schon dann ein Trojaner. Ist einfach ein Executeable mit einem JPeg Icon.
tomcat schrieb:Ist kein Virus.
Wenn schon dann ein Trojaner. Ist einfach ein Executeable mit einem JPeg Icon.
Die User auch. Ein Mac ist jetzt nichts anderes als ein ordiniärer PC von der Stange. Es ist derselbe Prozessor drin, es gibt Viren... man kann ihn also auch bei Aldi und Lidl für ein Taschengeld verramschen.marv42dp schrieb:Wenn das so weitergeht, wird es wohl für den Mac demnächst auch so Mythen wie die Pflicht eines permantent aktiven Virenwächters geben - die AV-Softwarehersteller werden sich darüber freuen.
Acidmoon schrieb:heute ist Tittytainment
escii schrieb:Wenn schon dann ein Trojaner. Ist einfach ein Executeable mit einem JPeg Icon.
Trotzdem ist ein Mythos gestorben und sind neue Türen aufgeganen (ha - welch Wortspiel).
tomcat schrieb:escii schrieb:Wenn schon dann ein Trojaner. Ist einfach ein Executeable mit einem JPeg Icon.
Trotzdem ist ein Mythos gestorben und sind neue Türen aufgeganen (ha - welch Wortspiel).
Aber entsprechenden Einsatz vorausgesetzt denke ich schon das sich ein Virus für Linux oder OSX erstellen liesse. Halt nur etwas schwieriger als bei Windoofs, dort stehen ja oft genug Türen offen.
escii schrieb:...Trotzdem ist ein Mythos gestorben und sind neue Türen aufgeganen (ha - welch Wortspiel).
Da Mac OS X bei fast jeder Aktion automatisch nach Konto und Passwort fragt, wenn es spezielle Rechte benötigt, muss man sich beim Arbeiten mit eingeschränkten Rechten kaum umgewöhnen. Ob man als Administrator arbeitet, kann man in den Systemeinstellungen unter "Benutzer" an der gesetzten Option "Der Benutzer darf diesen Computer verwalten" erkennen. Ist das der Fall, sollte man ein weiteres Konto zum täglichen Arbeiten ohne dieses Recht anlegen.
marv42dp schrieb:"Nebenbei" gibt es noch die systemunabhängige Schwachstelle vor dem Rechner: der User. Und auch wenn viele religiöse OS-Fundamentalisten es gerne anders behaupten, gibt es keinen bewiesenen Zusammenhang zwischen dem IQ des Nutzers und dem verwendeten OS.