Als damals 1982 der Pro Markt eröffnete rannten wir
Kids alle rüber zum zocken.Das war was völligst neues dort standen
Atari 2600 Geräte,Mattell intellivision(sub battle),das Phillips videopac
bis zum interton von Grundig(ski).Aber das abgefahrenste und teuerste
was da stand und wo immer nur die Pro Markt Bediensteten selbst
oder die größten und rücksichtslosesten der Kids lange Zeit spielten
konnten war der Ti44a von Texas Instrumments.Das TI Invaders
war für die damalige Zeit der Hammer ...das Luxus Raumschiffeschießen-
spiel schlechthin.Ich erinnere mich als ich damals den Laden das erste mal betrat und das brummrn des "yellow saucer" das erste mal hörte.
Unsere zocksucht damals führte sowei das wir begannen Schule zu
schwänzen um zum Pro Markt oder zum Massa zu gehen.Die Pro markt
Verkäufer hatten irgendwann mal genug von der Bagage ich weiß noch wie sie den Stecker zocgen und dachten wir gehen alle heim.Fehlanzeige
als der Fuzzi weg war steckte einer von uns den Stecker wieder rein und
weiter gings.Irgendwann kam dan mal was neues.Das Vectrex von MB.
war ich auch sehr begeistert von war leider zu teuer für zuhause.
Zuhause begnügten wir uns mit dem Atari 2600...bis dann irgendwann
der 64`er auf der Bildfläche erschien (vorher noch der VC20

)
Mann das waren Zeiten...Datasette ewig warten bis ein Spiel geladen
war.Na ja Zeit hatte man damals noch genug.
Eins meiner Lieblingsspiele für Mame ist übrigens "Burger Time"
kennt das jemand?Ach so und natürlich die ganze Palette der
anderen Klassiker Zaxxon,Double Dragon,Dig Dug etc.....
Den Ti44a habe ich gleich doppelt ich spiele heute noch ab und zu an
einem alten kleinen retro Fernseher Ti invaders und fühle mich dabei
immer wieder wie ein kleiner Bub der das zum ersten mal sieht das es
möglich ist auf dem Bildschirm was zu bewegen.