speedsol
.
Hallo,
da mein Homestudio sich ständig im Umbruch befindet sind die Geräte selten alle über MIDI verkabelt. Wenn ich aber versuche, rhythmisch zu jammen, stelle ich immer wieder zu meiner Enttäuschung fest, dass die BPM-Clocks meiner Geräte von meiner DAW (um etwa 0,5 BPM), aber auch untereinander abweichen. Zur Zeit sind es DSI Tempest, Futureretro Revolution und Intellijel Metropolis.
Ist das "normal" bei analogen? Ist man immer auf MIDI-Kabel angewiesen?
				
			da mein Homestudio sich ständig im Umbruch befindet sind die Geräte selten alle über MIDI verkabelt. Wenn ich aber versuche, rhythmisch zu jammen, stelle ich immer wieder zu meiner Enttäuschung fest, dass die BPM-Clocks meiner Geräte von meiner DAW (um etwa 0,5 BPM), aber auch untereinander abweichen. Zur Zeit sind es DSI Tempest, Futureretro Revolution und Intellijel Metropolis.
Ist das "normal" bei analogen? Ist man immer auf MIDI-Kabel angewiesen?
 
 
		 
 
		

 
 
		 
 
		 Meine Windows-Uhr driftet ja auch nicht weg, auch wenn sie wochenlang nicht synchronisiert wird...
 Meine Windows-Uhr driftet ja auch nicht weg, auch wenn sie wochenlang nicht synchronisiert wird... dann doch lieber ein paar MIDI-Kabel und ggf. Latenzausgleich in der DAW einstellen
 dann doch lieber ein paar MIDI-Kabel und ggf. Latenzausgleich in der DAW einstellen

 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		