mir ist wichtig, dass dies konstruktiv zu verstehen ist - ich bin ja auch ein mieser Hörer, der jetzt nur egoistisch nennt, was er so mag - mir privat ist "Synthwave" allein zu glatt, deshalb mag ich die krasseren Sachen lieber, die mit den Experimenten. Das hier ist dafür aber schlicht schön, also es hat eine schöne melodische Führung - ich würde als nächsten Schritt versuchen beides zu kombinieren - aber das ist hier keine Kritik sondern nur meine eigene Sache für meinen Geschmack. Rein handwerklich ist das fein wie es ist. Beim Thema Sound geht aber mehr, was ich bei Elektronischer_Musik™ immer gern habe - das ist aber mein Anspruch, nicht allgemeingültig.
Hoffe, das ist auch ok - ich höre nicht viel Chiptune, mochte aber sowas - hatte einiges auf Tape aufgenommen und gehört, hatte ja nie selbst nen C64 (oder sowas) - und heute würde ich es nicht machen, weil wenn ich heute einen Tracker nutzte, wäre das Ding natürlich auch anders in der Machart. Aber die Idee den Soundchip als Grenze zu nehmen finde ich eine gute reizvolle Aufgabe.
Ha, Summa hat recht - es ist auch eine Frage der Zielgruppe - diese anzusprechen ist man sich aber als Musiker nicht immer bewusst - ich habs auch noch nicht raus - auch für mich selbst und finde immer wieder neue Hörer, die ganz andere Dinge finden.
Also mach bitte weiter ..