A
Anonymous
Guest
Das hab ich grad :
Das hab ich vor :
( Mixer zB : ART SPLITMix4 passive stereo Line Mixer o.ä., einfach nur ein Summer )
Controller/MIDI-Interface ist ein Korg microKontrol (USB Minimaster KB mit Interface)
Problem : Wie binde ich die 2-3 zusätzliche Synths (o.ä.) per MIDI ein ?
Ohne auf ein anderes oder zusätzliches USB Interface zurückzugreifen ? Mit möglichst wenig Aufwand ..
Dh alle Synths sollen von sowohl von Cotroller/Interface(Laptop) und Keyboard Synth gesteuert werden können (ohne stöpseln)
Die zusätzlichen Synths sollen am besten auch MIDI senden können (Controller Daten, Seq. etc),
zumindest an USB COntroller Interface ( dh den Laptop ), ist aber optional, nicht das wichtigste
Auf jeden Fall muss der Keyboard Synth ans Interface senden
Kurz : es gibt 2 Masterkeyboards, dh den Controller mit Interface, und den Keyboard Synth,
dazu 2-3 Expander (oder KBs) die evtuell auch senden wollen, auf jeden Fall empfangen,
( und den Laptop, der aber den Controller als Interface benutzt )
Wie mach ich das am einfachsten und billigsten ?
Was brauch ich ?
MIDI Merger und Splitter ? oder ist das Unsinn ? Die Merger sind teuer
Theoretisch kann das microKontrol auch per MIDI an ein anderes USB Interface angeschlossen werden statt direkt an USB
- wär das besser ? allerdings muss dann der Rechner immer laufen und MIDI rum routen oder ? das will ich ja nicht
Wie macht man das denn "normal" ? ( mit nem anderen Interface - aber - geht hier so nicht ) Bisher hatte ich einfach eine MIDI Kette, bzw
war deswegen lange dann ganz ohne externen Synth...
Ich will eigentlich so wenig Zeug und Kabel wie möglich ...
Code:
Laptop <>---USB---<>|USB Controller|>------MIDI------>|Keyboard Synth|
^ | MIDI Intrf|<------MIDI------<| |
| |______________| |______________|
| |
| |
-----------<>USB|Interface|<------------Audio-------------
|_________|
Das hab ich vor :
Code:
Laptop >----USB---->|USB Controller|>------MIDI------>|Keyboard Synth|
^ | MIDI Intrf|<------MIDI------<| |
| |______________| |______________|
| |
| |
-----------<>USB|Interface|<---|Mixer/Summer|-<--Audio----
|_________| | | | |<--MIDI--------< ?
| |-<--Audio-------- | Synth |>--MIDI----------> ?
| | |_______|>--MIDI-Thru--
| | |
|____________|-<--Audio----------| Synth |<--MIDI------
| |>--MIDI--------->?
|_______|
( Mixer zB : ART SPLITMix4 passive stereo Line Mixer o.ä., einfach nur ein Summer )
Controller/MIDI-Interface ist ein Korg microKontrol (USB Minimaster KB mit Interface)
Problem : Wie binde ich die 2-3 zusätzliche Synths (o.ä.) per MIDI ein ?
Ohne auf ein anderes oder zusätzliches USB Interface zurückzugreifen ? Mit möglichst wenig Aufwand ..
Dh alle Synths sollen von sowohl von Cotroller/Interface(Laptop) und Keyboard Synth gesteuert werden können (ohne stöpseln)
Die zusätzlichen Synths sollen am besten auch MIDI senden können (Controller Daten, Seq. etc),
zumindest an USB COntroller Interface ( dh den Laptop ), ist aber optional, nicht das wichtigste
Auf jeden Fall muss der Keyboard Synth ans Interface senden
Kurz : es gibt 2 Masterkeyboards, dh den Controller mit Interface, und den Keyboard Synth,
dazu 2-3 Expander (oder KBs) die evtuell auch senden wollen, auf jeden Fall empfangen,
( und den Laptop, der aber den Controller als Interface benutzt )
- Problem : kein anderes oder zusätzliches Interface, Controller soll/muss bleiben
Problem : Controller und KB Synth haben kein MIDI thru, nur 1x In und Out
Problem : das ganze soll auch noch funktionieren wenn man den Laptop raus nimmt, bzw wenn der aus ist
( der USB Controller funzt wohl auch ohne USB wenn man will, der ist in dem Fall aber eher egal )
Wie mach ich das am einfachsten und billigsten ?
Was brauch ich ?

MIDI Merger und Splitter ? oder ist das Unsinn ? Die Merger sind teuer
Theoretisch kann das microKontrol auch per MIDI an ein anderes USB Interface angeschlossen werden statt direkt an USB
- wär das besser ? allerdings muss dann der Rechner immer laufen und MIDI rum routen oder ? das will ich ja nicht
Wie macht man das denn "normal" ? ( mit nem anderen Interface - aber - geht hier so nicht ) Bisher hatte ich einfach eine MIDI Kette, bzw
war deswegen lange dann ganz ohne externen Synth...
Ich will eigentlich so wenig Zeug und Kabel wie möglich ...