miniklinke stereo nach 2x große klinke mono

Rolo

Rolo

*****
Hey ho,
ich verstehe nicht wieso ,wenn ich von meinem Zoom recorder mit Miniklinke stereo rausgehe und die beiden Monokabel (mormale Größe) in meinen Analogmixer stecke
nur auf einer Seite Sound ankommt. Sollte doch eigentlich nicht sein. Ich dachte erst das Kabel wäre defekt ,aber ich habe es mit einem 2. getestet das ich aus meiner
Kabelkiste gefischt habe und da genau das selbe. Ich weiß daß ich einfach nur die SD Karte vom Zoom in den Computer stecken muß aber ich wills analog machen. Ursprünglich
will ich Sound analog vom Labtop aufnehmen. Bei dem funzt es auch nicht. Also ein stereosignal auf zwei monoklinken sollte dann doch in einem stereo Mischpulteingang
ein Stereosignal geben....Ich bin eigenlich mehr der Monomensch und nehme fast nur Mono auf wobei meine beiden Effektgeräte an den Aux return Stereo erzeugen wodurch
ich nicht ausschließlich Mono unterwegs bin. Ich hab aber jetzt echt keine Ahnung und hoffe daß mir jemand erklären kann was Phase ist. :dunno:
 
Mal mit Kopfhörer probiert ob der Ausgang wirklich Stereo liefert, falls Line Out ist es natürlich was leiser aber hörbar. Dass man im Mixer die Signale L/R pannen muss dürfte für dich ein alter Hut sein.
 
Normalerweise wird dafür ein Insert-Kabel benutzt, bei dem der Tip vom TRS(Stereo)-Stecker auf den Tip vom linken TS(Mono)-Stecker und der Ring auf den Tip vom rechten Stecker geht. Shield verbindet alle drei Stecker.

Hast Du das bei dem Adapterkabel mal mit einem Multimeter oder Durchgangsprüfer überprüft?
 
Sollte ohne Probleme gehen...ich nehme an, dass der Stereo out ein kombinierter Headphone/Line Ouput ist, oder? Am besten mal, wie schon vorgeschlagen, per Kopfhörer probieren, damit ein Buchsen-Fehler ausgeschlossen werden kann.
 
Mal mit Kopfhörer probiert ob der Ausgang wirklich Stereo liefert, falls Line Out ist es natürlich was leiser aber hörbar. Dass man im Mixer die Signale L/R pannen muss dürfte für dich ein alter Hut sein.
ja ,im Kopfhörer kommt alles an. Im Analogmixer habe ich beides probiert. Einen Stereo Eingang, an dem ich nichts pannen muß und zwei Monoeingänge.
Wenn ich da panne kommt auf dem einen der beiden egal wie leider kein Ton.
 
Hast Du das bei dem Adapterkabel mal mit einem Multimeter oder Durchgangsprüfer überprüft?
ja, habe ich gemacht. Das Kabel hat an beiden Enden durchgangsignal. Der Zoom H1N nimmt ja Stero auf. Ich hab eben grad wieder probiert
eine Aufnahme über den Mixer abzuspielen (Stereokanal) ,aber nur auf einer Seite kommt Ton :sad: Hab auch mal den Nachbareingang versucht um auszuschließen
daß der eine vieleicht mukkt aber da dasselbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
und gleich eben nochmal am Labtop (kopfhörerausgang) angeschlossen und genau dasselbe.
 
jetzt hab ich erneut Durchgang geprüft. Also wenn ich den einen Stift an die kleine Stereoklinke unterhalb der beiden Rinke halte und
dann mit dem anderen Stift jeweils an die beiden großen klinken dann tönts. Also Kabel is ok. :dunno: Da ist echt mysteriös.
 
Normalerweise wird dafür ein Insert-Kabel benutzt, bei dem der Tip vom TRS(Stereo)-Stecker auf den Tip vom linken TS(Mono)-Stecker und der Ring auf den Tip vom rechten Stecker geht. Shield verbindet alle drei Stecker.
Sorry aber ich peil das gerade nicht. Ich habe ein Kabel das am einen Ende einen Stereo und am anderen zwei Mono klinken hat
 
Und schon irgendeine andere stereo Quelle mit Miniklinke wie einen Smartphone Headphone Output anstatt des Zooms probiert?
 
Sorry Leute das Problem ist gelöst. Von den Monokanaälen am MIxer ist einer valide. Ich habe eben die Kabel in den wo sonst die zu meinem JV2080
stecken und da kommt auf beiden Ton an. Es wundert mich trotz allem noch warum auf den Stereokanälen nichts ankommt
 
Was ist es für ein Analogpult?
Ich kenne solches Verhalten von meinem alten Mackie… da musste ich das Flachbandkabel Kit intern wechseln da ging es wieder.
 
Was ist es für ein Analogpult?
Ich kenne solches Verhalten von meinem alten Mackie… da musste ich das Flachbandkabel Kit intern wechseln da ging es wieder.
Das ist interessant....Es ist ein uraltes MX2004A:oops: :cool: allerdings läßt sich das soweit ich weiß nur sehr aufwändig öffnen und
da ich jetzt ja doch mit den Monokanälen aufnehmen kann mach ich mir die Mühe besser nicht.
 
Ach Mist, ich hatte die beiden vergessen links rechts zu faden. Hatte nämlich mal einen Song ins Zoom inpotiert und geguckt ob der in
meinem Mixer an den beiden Monokanälen auch Stereo abgespielt wird. Aber die Wav war Mono. Jetzt habe ich die gegeneinander gefadet und
siehe da...der eine der beiden geht aus wenn ich ihn nach ganz links regel.
 
@Danic

crass :shock: ich hab jetzt wirklich mehrmals und ganz genau gemessen und festgestellt daß beide (!) Kabel kaputt sind. Beim einen der linke und beim anderen
der rechte , also beim einen von stereo ausgehend dier Mitte und beim anderen die Spitze. Crass! Die Kabel sind uralt. Ich habe sie in den 90er Jahren gekauft
und weiß nicht mehr für was ich sie damals gebraucht habe. Wahrscheinlich für diese Kompaktanlage die ich damals noch hatte. Sie lagen im Kabelsalat in der Bettschublade und könnten dabei nach dem Kruscheln alle Schaltjahre mal eingeklemmt worden sein und dadurch beschädigt worden sein. Anders kann ich mir
das nicht erklären. Ei Ei Ei :cool: Da bin ich aber froh daß das Rätsel gelöst ist und ich jetzt wohl endgültig weiß wie so ein Kabel funktioniert:cool:
 
LOL, ich Depp hatte Durchgang geprüft indem ich einfach nur wahlos geguckt hatte ob auf jeder Seite ein Signal ist :achso: Tschuldigt meineBlödheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp:
Spart Nerven und manchmal auch Geld (nämlich dann wenn das Kabel doch in Ordnung ist, und das Problem vor dem Mischpult sitzt ;-) ).
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben